Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Herbstmarkt in Bad Hönningen zog die Besucher an

Bad Hönningen lud am 27. und 28. September zum Herbstmarkt ein. Die Fußgängerzone und die Rheinpromenade verwandelten sich in einen Marktplatz mit schöner Dekoration. Am Rheinufer kamen die Trödelmarktfans auf ihre Kosten.

Bunt ging es auf dem Markt in Bad Hönningen zu. Fotos: Uwe Schumann

Bad Hönningen. Gastfreundlich, bunt und gut gelaunt wurden die Besucher am Wochenende in Bad Hönningen empfangen. Es war wieder Herbstmarkt bei Sonnenschein. Vom Rathaus bis zum Blauregentor erstrahlte die Hauptstraße in vollem Glanz. Herbstlich geschmückt konnten sich die Gäste an den Ständen über Obst und Gemüse sowie andere Produktionen aus der Region erfreuen.

Eine lächelnde Vogelscheuche vor dem Rathaus empfing einen Jeden mit offenen Armen. Dort war der Kern des Marktes. Am Obst- und Gemüsestand bekam man nicht nur Apfel oder Banane, auch Nüsse und Kohl, Möhren und Kürbisse. Imker zeigten, was ihre Bienen für Honig- und Wachsvariationen erstellen. Winzer präsentierten ihre Liköre. Frische Backwaren und frisch geräucherte Fisch- und Fleischspezialitäten rundeten das Ganze ab. Die handgemachte Landhausdeko aus Holz und Metall waren nicht nur zum Ansehen, sondern auch direkt zum Mitnehmen. Eine Falknerei stellte ihre Greifvögel zur Schau. Besucher konnten sich mit diesen fotografieren lassen.



Die ortsansässigen Gewerbebetriebe luden zugleich zum verkaufsoffenen Sonntag. Beim Bummeln konnte man direkt die Herbstmode oder das Schuhwerk erneuern. Die Gastronomen verwöhnten die Besucher mit Speis und Trank. Ein Besuch in der Eisdiele war bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein Pflicht.

Zeitgleich war am Rheinufer der große Trödelmarkt zu finden. Entlang der Promenade vor der Kirche hatten Händler und Privatleute ihre Stände aufgebaut. Hier wurden Kleidung, gebrauchte Elektroartikel, Porzellan und Blechkrüge ausgestellt und verkauft. Preisverhandlungen waren beim Kauf natürlich an der Tagesordnung.

Zudem fand am Sonntag auch traditionell das Erntedankfest im Hohen Haus und das Hoffest im Alten Stadtweingut statt. Uwe Schumann


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tausende Besucher auf Dierdorfer Herbstmarkt

Der Dierdorfer Herbstmarkt war am Sonntag der Besuchermagnet im vorderen Westerwald. Die bunte Angebotsmischung ...

SG Ellingen II mit Heimniederlage gegen SG Neustadt II

Wichtige Punkte im Abstiegskampf verpasste B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II bei der 2:3 Heimniederlage ...

SG Marienhausen rutscht auf Abstiegsplatz

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 28. September in Feldkirchen. ...

Umgekippter Zweiradanhänger gerät auf A 3 in Brand

Am 26. September, gegen 13.50 Uhr geht über Notruf bei der Polizei Straßenhaus die Meldung über den Brand ...

Frauen-Union Neuwied im Regierungsbunker

Vorstand der Frauen-Union des Kreises Neuwied war zu Besuch im Regierungsbunker zwischen Ahrweiler und ...

Bischof firmte 45 Jugendliche und einen Erwachsenen

In der Pfarrkirche St. Laurentius spendete Weihbischof Ansgar Puff 45 Jugendlichen und einem Erwachsenen ...

Werbung