Werbung

Nachricht vom 30.09.2014    

Botschafterin von Burkina Faso besuchte Willy-Brandt Haus

„Willy Brandt war ein Mensch mit Visionen, ein Meister in Sachen Frieden“, schrieb Marie-Odile Bonkoungou-Balima in französischer Sprache ins Gästebuch der Bürgerstiftung. Die Botschafterin des Landes Burkina Faso in der Bundesrepublik Deutschland besuchte am Wochenende das Willy-Brandt-Forum in Unkel. Begleitet von Gudula Meisterjahn-Knebel, der Schulleiterin der Hagerhof-Schule in Bad Honnef, ließ sich der ausländische Gast auf eigenen Wunsch das Museum in Unkel zeigen, bevor es am Nachmittag zum großen Schulfest im Hagerhof ging.

Die Botschafterin von Burkina Faso besuchte das Willy-Brandt Haus in Unkel und informierte sich umfassen über Leben und Wirken Brandts. Foto: Willy Brandt Haus

Unkel. Bei der Führung in französischer Sprache zeigte sich die Botschafterin beeindruckt von der Vielzahl der Exponate, die das Leben und Wirken Willy Brandts lebendig werden lassen. Seine Zeit als Vorsitzender der Nord-Süd-Kommission, die er 1977 auf Bitten von Robert McNamara übernommen hatte, ließ sich die Botschafterin von Dorothée Gelderblom ausführlich erläutern. Die Zusammenarbeit in einer Welt, die nicht mehr unterschieden ist in eine erste, zweite und dritte Welt oder in Industrie- und Entwicklungsländer, sondern die im Rahmen globalisierter Betrachtung nach Lösungen für die „eine Welt“ sucht, wurde in der Führung als ein wesentlicher Aspekt betont.

Willy Brandt hatte im Vorwort zum 1980 erschienenen Report das Wort "Globalisierung" verwendet - zu einem Zeitpunkt, als dieses Phänomen in der internationalen Politik noch weitgehend unbekannt war. Die Botschafterin machte deutlich, welch enorme Bedeutung umfassende Bildung und Erziehung vor allem für arme Länder wie Burkina Faso haben. „Alle Maßnahmen fruchten nur dann, wenn sie begleitet sind von einer alle Schichten der Bevölkerung umfassenden schulischen Bildung, vor allem auch angesichts wachsender Bedrohungen, z.B. seitens der Ausbreitung des Ebola-Virus“, fügte sie hinzu.



Im Tresorraum des Museums ließ es sich die Besucherin dann doch nicht nehmen, selbst aktiv zu werden. Sie nutzte die Möglichkeit, eine digitale Postkarte mit dem eigenen Foto, einem Porträt von Willy Brandt und Grüßen aus der Kulturstadt Unkel an ihre Tochter zu versenden. „Sie haben mir gestattet, die Geschichte des Lebens von Willy Brandt zu verstehen“ - beim Imbiss mit Zwiebelkuchen im nahegelegenen Weinlokal dankte Frau Bonkoungou-Balima ihrer Museumsführerin Dorothée Gelderblom sowie Rudolf Barth, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Bürgerstiftung Unkel, und Geschäftsführer Rudolf Rupperath, der den Besuch in Unkel organisiert hatte.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Josef Decku: Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur

Der Theaterkreis des Geschichtsverseins Unkel (GVU) präsentiert im August ein neues, historisches Theaterstück. ...

Weitere Artikel


Freizeitangebote für Kinder in den Herbstferien

Offene Freizeitangebote für kurzentschlossene Kids gibt es auch in diesem Jahr wieder in den Herbstferien. ...

Drei Limes-Führungen in Neuwied bei Limes Vivat

Im Jahr 2014 pausiert "steigRhein" zugunsten der ortsübergreifenden Veranstaltung "Vivat Limes - entdecken, ...

Großer Jugend-Aktionstag der IG Metall in Köln

Am Samstag, 27. September, fand in Köln ein Aktionstag zum Thema "gerechtere und bessere Bildung" statt. ...

Familienausflug der CDU Oberbieber

Am Tag der Deutschen Einheit lädt der CDU-Ortsverband Oberbieber alle interessierten Bürgerinnen und ...

Bauhof und Freiwillige Feuerwehr Unkel proben Ernstfall

Hochwasserwarnung – zum Glück liegt ein solcher Alarm lange Zeit zurück. Ein Grund für den städtischen ...

Auszeichnung für die besten Leichtathleten

Die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten aus dem Kreis Neuwied der Jahrgänge 1999 bis 2002 wurden ...

Werbung