Werbung

Nachricht vom 30.09.2014    

Königsball der Schützen in Giershofen

Im Gemeinschaftshaus des Dierdorfer Stadtteils Giershofen fanden sich am Samstagabend, den 27. September königlichen Gefolge ein und genossen einen schönen, abwechselungsreichen Abend. Die Schützengilde 1967 Giershofen hatte zu dem traditionellen Königsball der Schützen des Bezirks eingeladen.

Könige im Gespräch: Hans-Jürgen Pottrek-Kroppach (2. v. rechts) und Dietrich Romich aus Raubach (3. v. links). Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Die Raubacher Schützen um ihren König Dietrich Romich waren mit einem Bus nach Giershofen gekommen und stellten die größte Abordnung unter den Gästen. Zu Gast waren auch die Schützen der Schützenvereine Neuwied, Irlich und Niederbieber.

Im festlichen Rahmen des Königsballs wurden Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen. Seit 25 Jahren sind Anne Mendel und Helge Behring dabei. Für 40jährige Vereinszugehörigkeit wurden Brigitte Franz und Gisela Hofmann geehrt.

Am Königstisch thronte König Hans-Jürgen Pottrek-Kroppach mit Gemahlin und Gefolge. Im Laufe des Abends gaben sich alle Gäste die Ehre einmal am Königstisch Platz zu nehmen und mit ihrer Majestät einen Plausch zu halten. Ein Höhepunkt war die große Tombola, die die Giershofener wieder organisiert hatten. Hier gab es die unterschiedlichsten Dinge zu gewinnen.



Verbandsbürgermeister Horst Rasbach mit Gattin Monika und Sohn Philipp, dem Ortsbürgermeister von Kleinmaischeid, hatten sich ebenfalls eingefunden und feierten mit den Schützen bis spät in die Nacht. Für beste Stimmung sorgte die Partyband „California“ von Georg Dills. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein Oberbieber - Einladung zum Bücherbasar

Am Freitag, den 10. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, den 11. Oktober von 11 bis 18 Uhr lädt ...

9.Schulfest der HwK Koblenz unterstreicht „Handwerk ist mehr!“

„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten ...

5. Bad Hönninger Waldtag

Am Sonntag, dem 12. Oktober findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Stadtwald Bad Hönningen der diesjährige ...

Arbeitslosenquote sinkt auf 5,5 Prozent

Die Agentur für Arbeit Neuwied veröffentlichte für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen die Arbeitslosenzahlen ...

TC Steimel Clubmeisterschaften 2014

Nachdem die Medenspiele erfolgreich absolviert wurden, ermittelte der TC Steimel
seine Clubmeister. ...

Bären gewinnen Duell gegen Tilburg im Penaltyschießen

Mehr als 600 Zuschauer in einem Testspiel – die Region ist heiß auf Eishockey. Dies die wohl wichtigste ...

Werbung