Werbung

Nachricht vom 30.09.2014    

Kirchbauverein Oberbieber - Einladung zum Bücherbasar

Am Freitag, den 10. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, den 11. Oktober von 11 bis 18 Uhr lädt der Kirchbauverein der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber zu einem Bücherbasar ins Evangelische Gemeindehaus, Pfarrer-Herbert-Köhler-Str. 1, ein.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied-Oberbieber. Bücherfreunde können sich auf ein breites Angebot von Sachbüchern und Belletristik, Klassiker und leichte Kost freuen. Neben dem Auffüllen ihrer Bücherregale können die Besucher auch etwas für den guten Zweck tun: Der Erlös des Basars kommt der baulichen Erhaltung der evangelischen Kirche Oberbieber zugute.

Diesem Ziel hat sich der im Jahr 2011 gegründete Kirchbauverein verschrieben und bereits zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen durchgeführt. Gleich im ersten Jahr gab es ein Orgelkonzert, 2012 ein Konzert mit Jugendlichen des Evangelischen Kirchenchors Rengsdorf und ein Konzert der Maxim Kowalew Don Kosaken.

Es folgten 2013 ein Vortrag über die Restaurierung alter Bücher sowie eine biblische Weinprobe mit Kalle Grundmann. Der Bücherbasar ist nun eine weitere Gelegenheit, die Anliegen des Vereins zu unterstützen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Kirchbauverein bleibt als einer der jüngsten Vereine in Oberbieber weiterhin aktiv: Für Sonntag, den 14. Dezember kündigt er ein vorweihnachtliches Konzert in der Evangelischen Kirche an. Als Mitwirkende konnte er den Kirchenchor, den Frauenchor Oberbieber und den MGV 1842/78 Oberbieber sowie den Tenor Jürgen Lichtenthäler gewinnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


9.Schulfest der HwK Koblenz unterstreicht „Handwerk ist mehr!“

„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten ...

5. Bad Hönninger Waldtag

Am Sonntag, dem 12. Oktober findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Stadtwald Bad Hönningen der diesjährige ...

Verbandsgemeinderat Rengsdorf tagte

Zu entscheiden waren am Dienstagabend, den 30. September die Jahresabschlüsse 2013 und der Nachtragshaushalt ...

Königsball der Schützen in Giershofen

Im Gemeinschaftshaus des Dierdorfer Stadtteils Giershofen fanden sich am Samstagabend, den 27. September ...

Arbeitslosenquote sinkt auf 5,5 Prozent

Die Agentur für Arbeit Neuwied veröffentlichte für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen die Arbeitslosenzahlen ...

TC Steimel Clubmeisterschaften 2014

Nachdem die Medenspiele erfolgreich absolviert wurden, ermittelte der TC Steimel
seine Clubmeister. ...

Werbung