Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Fassadensanierung am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

100.000 Euro investiert der Landkreis Neuwied als Schulträger derzeit in den zweiten Bauabschnitt zur Sanierung der Fassade am Altbau des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied. Es gab witterungsbedingt Schäden an der Fassade.


Landrat Rainer Kaul (2.v.r.) und Christoph Horbert vom Immobilienmanagement der Kreisverwaltung (Mitte) ließen sich von den Mitarbeitern der bauausführenden Firma aus Dernbach, Leo Meschler (rechts) und Reiner Schulz (2.v.l.) die Vorgehensweise vor Ort erklären. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat Rainer Kaul und Christoph Horbert vom Immobilienmanagement der Kreisverwaltung ließen sich von den Mitarbeitern der bauausführenden Firma aus Dernbach die Vorgehensweise vor Ort erklären. Die Sanierung wurde aufgrund witterungsbedingter Abplatzungen an der Fassade erforderlich.

Nun werden nach einer Grundreinigung schadhafte Stellen ausgebessert oder ganze Teile, wie zum Beispiel Fensterbänke ausgetauscht. An dem Projekt ist ein auf Restaurierungen spezialisierter Steinmetzbetrieb beteiligt. Landrat Kaul ist froh, dass nach der gelungenen Fassadensanierung am Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied das zweite Gymnasium auch bald wieder ein optischer Hingucker wird. "Der guten Arbeit, die in den Schulgebäuden schon geleistet wird, sind wir als Träger gerne mit der Fassadensanierung nachgezogen", meint der Landrat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Am Dienstag, 14. Oktober, 18 Uhr lädt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung und das Josef-Ecker-Stift Neuwied ...

Pensionierter Kriminalbeamter löst in Selters Pfarrer ab

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters hat einen neuen Patientenfürsprecher für das Haus Selters: Wilfried ...

Halloween-Bastel-Party im Treff in Heimbach-Weis

Ein besonderes Angebot präsentiert der Spiel- und Basteltreff im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Dort, ...

Beruf mit Herz und Zukunft in der Altenpflege

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "BiZ am Donnerstag" informiert die Neuwieder Arbeitsagentur am Donnerstag, ...

Erfolgreiche Info-Veranstaltung über Patientenverfügungen

Was passiert, wenn ich ins Krankenhaus muss und nicht mehr ansprechbar bin? Wer entscheidet, wenn ich ...

Sportsbar eröffnet am Rengsdorfer Sportplatz

Im Clubhaus des SV Rengsdorf gibt es ab dem 3. Oktober ein neues gastronomisches Angebot. André Hoffmann ...

Werbung