Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Eine ganze Reihe von Straftaten beschäftige Neuwieder Polizei

Mit einer ganzen Reihe von Straftaten hatte sich die Neuwieder Polizei am verlängerten Wochenende vom 3. bis 5. Oktober zu beschäftigen. Ein 19-jähriger Hafturlauber musste zurück in die JVA, weil er gegen die Auflagen verstieß.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Weil einem Neuwieder Autohändler vermutlich der Internetaccount zu einer Automobilplattform „gehackt“ wurde und man in seinem Namen Fahrzeuge zum Verkauf anbot, die er gar nicht besitzt, erstattete dieser am Samstagvormittag Strafanzeige.

Sorglos mit Daten und TAN umgegangen

Nachdem ein 40-jähriger über ein soziales Netzwerk von einem angeblichen Bekannten angeschrieben wurde und man seine Handynummer erbat, gab er diese preis. Danach forderte man via SMS von ihm fünf Mal eine TAN, die er auch mitteilte. Letztlich wurde sein Konto mit insgesamt 100 Euro belastet.

Fahrrad und Vorderrad gestohlen
In der Nacht zum Freitag wurde einer Frau in der Jasminstraße ihr Fahrrad aus dem Carport gestohlen. Es handelt sich um silbernes 26-Zoll-Damenrad der Marke Peugeot mit 21-Gang-Schaltung; am Lenker befindet sich eine Klickfixhalterung für einen Fahrradkorb.

Am Freitagabend zwischen 19 Uhr und 20.30 Uhr wurde in der Beringstraße von einem schwarzen MTB das Vorderrad entwendet.

Versuchter Einbruch
Bereits in der Nacht zum Donnerstag versuchten Unbekannte, in ein Wohnhaus „Im Kellersbungert“ einzubrechen. Augenscheinlich blieb es beim Versuch; an der Hauseingangstüre wurden Hebelspuren festgestellt; die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Geldbörse entwendet
Am Samstagmittag wurde einer jungen Mutter in einem Supermarkt in der „Aubachstraße“ die Geldbörse entwendet. Sie hatte diese in der Babyschale des Einkaufswagens abgelegt.

Tor beschädigt – Boot gefahren
Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem Unbekannte in der letzten Woche eine Spritztour mit einem Ruderboot auf einem See am „Wasemweg“ unternahmen. Hierzu wurde das Zugangstor beschädigt.

BTM eingenommen und aus dem Fenster gesprungen
Unter dem Einfluss von Betäubungsmittel sprang am Samstagabend eine 18-jährige Frau in der Torneystraße aus einem Fenster des zweiten Stocks. Die Frau erlitt vermutlich einen Oberschenkelbruch und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

PKW aufgebrochen
Am Samstagabend wurde in der Burghofstraße ein PKW BMW aufgebrochen. Es wurde die Scheibe der hinteren, linken Tür eingeschlagen und aus dem Fahrzeug vier Herrenhemden sowie zwei Herrenjacken entwendet.

Kennzeichenmissbrauch
Am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr wurde in der „Augustenthaler Straße“ ein PKW Peugeot festgestellt, an dem entsiegelte, aber nicht für diesen PKW zugeteilte Kennzeichen montiert waren.

Betrunken unterwegs
Gegen 2.35 Uhr fiel einer Streife ein PKW Peugeot auf, der anschließend kontrolliert wurde. Bei dem 18-jährigen Fahrzeugführer ergab ein Alcotest einen Wert von 1,22 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt.

Hafturlaub widerrufen
Dumm gelaufen für einen 19-jährigen Hafturlauber der JVA Wittlich: am Samstagmorgen gegen 3.59 Uhr wurde die Polizei in die Gladbacher Straße gerufen, weil dort angeblich versucht wurde, einzubrechen. Letztlich stellte sich aber heraus, dass es sich bei dem „Einbrecher“ um den Sohn des Hauseigentümers handelte, der in das Haus gelangen wollte. Da dem jungen Mann jedoch als Auflage für den Hafturlaub unter anderem der Konsum von Alkohol verboten war, ein Alkoholtest jedoch einen Wert von 1,52 Promille ergab, wurde der Hafturlaub widerrufen und der junge Mann musste unter polizeilicher Begleitung vorzeitig die Reise in die Haftanstalt antreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Kirchenchor Puderbach feierte seinen 90. Geburtstag

Auf 90 lange Jahre kann der Kirchenchor der evangelischen Gemeinde in Puderbach zurückblicken. Am Samstagabend, ...

VC Neuwied77 festigt Tabellenführung

Am dritten Spieltag der Dritten Bundesliga Süd haben die Mädels des VC Neuwied77 mit ihrem Trainer Milan ...

Vier Unfallverursacher entfernten sich unerlaubt

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende vom 3. bis 6. Oktober im Bereich der Polizei ...

5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach mit 300 Sportler

Viererstaffel dominiert mit 2:15:15 Stunden den 5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach. Grathoff Family ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Seit 2008 gibt es die Aktion „Lesesommer“ im Rheinland-Pfalz. Die Rengsdorfer Bibliothek ist von Anfang ...

Werbung