Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Zwei Motorradunfälle innerhalb einer Stunde an gleicher Stelle

Bei zwei Motorradunfällen, die sich an fast der gleichen Stelle am Samstag, den 4. Oktober ereigneten, gab es zwei Schwer- und eine Leichtverletzte. Es entstand hoher Sachschaden. Alle beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Symbolfoto: NR-Kurier

Roßbach (Wied). Am Samstagnachmittag kam es auf der L 255, bei Roßbach-Lache zu einem Motorradunfall. Ein 61-jähriger Kradfahrer kam aus Richtung Waldbreitbach und fuhr in Richtung Roßbach. In einer Rechtskurve geriet er zu weit in die Fahrbahnmitte. Er versuchte noch die Fahrlinie zu korrigieren, rutschte dabei jedoch mit seinem Motorrad gegen einen entgegenkommenden PKW.

Durch den Aufprall wurde der 61-Jährige über das Auto geschleudert und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen. Der 76-jährige PKW-Fahrer blieb unverletzt, seine 78-jährige Beifahrerin verletzte sich an der linken Hand. Die Verletzten wurden durch das DRK ins Krankenhaus nach Linz gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.



Nur eine dreiviertel Stunde später stürzte ein 71-jähriger Motorradfahrer fast an der gleichen Stelle. Er fuhr ebenfalls in Richtung Roßbach. Aus noch ungeklärter Ursache rutschte er mit seiner Maschine über die Gegenfahrbahn in die Leitplanken. Zum Glück kam kein Gegenverkehr. Er wurde ins Krankenhaus nach Neuwied gebracht. Sein Motorrad wurde bei dem Sturz stark beschädigt und musste abgeschleppt werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf zieht immer mehr Besucher an

Von Jahr zu Jahr gewinnt das Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf an Attraktivität. Veranstalter ist ...

Banner pro Umgehungsstraße in Straßenhaus entwendet

Für die Eröffnung der Umgehungsstraße in Rengsdorf hatten sich die Befürworter der Umgehungsstraße für ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Der packende Benefiz-Multivisionsvortrag über die Westerwälder Wildkatzen ist eine Veranstaltung des ...

VC Neuwied77 festigt Tabellenführung

Am dritten Spieltag der Dritten Bundesliga Süd haben die Mädels des VC Neuwied77 mit ihrem Trainer Milan ...

Kirchenchor Puderbach feierte seinen 90. Geburtstag

Auf 90 lange Jahre kann der Kirchenchor der evangelischen Gemeinde in Puderbach zurückblicken. Am Samstagabend, ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Werbung