Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Kreis-VHS Neuwied besucht Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn

Die Kreis-VHS bietet am Samstag, 1. November, den Besuch der Ausstellung "Outer Space – Der Weltraum zwischen Kunst und Wissenschaft –" in der Bundeskunsthalle Bonn mit Werner Schönhofen an. Wer Lust hat, diese Ausstellung zu besuchen, kann sich bei der Volkshochschule Neuwied dazu anmelden.

Neuwied. "Outer Space – Der Weltraum zwischen Kunst und Wissenschaft –" ist eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn betitelt. Seit Menschengedenken ist der Weltraum Sehnsuchtsort, Projektionsfläche und Gegenstand der forschenden Neugier. Wie ist das Universum entstanden? Woher kommen wir? Gibt es intelligente Zivilisationen auf anderen Planeten? Diese Fragen beschäftigen Philosophen, Naturwissenschaftler, Schriftsteller, Filmemacher, Künstler, Spinner und Visionäre.

Stets hat ein intensiver Austausch zwischen Kultur und Wissenschaft stattgefunden, naturwissenschaftliche und technologische Erkenntnisse sind in künstlerische Produktionen eingeflossen und umgekehrt haben visionäre Ideen und Entwürfe den Wissenschaften wichtige Impulse gegeben. In der Tradition der großen interdisziplinären Ausstellungen der Bundeskunsthalle untersucht diese Ausstellung in 24 Kapiteln einen Bogen von Gegenständen aus der Raumfahrt, wissenschaftlichen Exponaten und Science Fiction bis zur Kunst zu schlagen.



Die VHS des Kreises Neuwied besucht diese Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn mit Werner Schönhofen am Samstag, 1. November (Allerheiligen). Audio-Führung, Fahrt mit der Bahn/Stadtbahn, Anmeldung an die Kreis-VHS (Heddesdorfer Berg), Tel. 02631/347813, bis Donnerstag, 23. Oktober. – Treff: 9 Uhr Bahnhof Neuwied, Bahnsteig 1.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Kinder feiern Erntedank auf Bauernhof

Die Kinderkirche der evangelischen Gemeinde Dierdorf stattete dem Hof Ehrenstein einen Besuch ab. Hintergrund ...

GPS-Wanderung des Blasorchesters Maischeid & Stebach

Die Musiker des Jugend- und des Blasorchesters Maischeid & Stebach e.V. trafen sich vor kurzem bei schönstem ...

Tausende beim Festumzug in Dattenberg dabei

Mit vollen Gläsern, Live-Musik und viel gute Laune feierten die Dattenberger ihr 79. Erntedank- und Winzerfest ...

EHC Neuwied verliert Saisonauftakt

Der EHC Neuwied hat am ersten Spieltag in der Oberliga West die zu erwartende Niederlage bei den ambitionierten ...

Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben. ...

Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen die beliebteste Idee für die ländlichen Regionen ...

Werbung