Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Stadtwerke und Kreisverwaltung kooperieren beim Elektroantrieb

Mit dem E-Bike zur Arbeit oder den Lieferwagen elektrisch betreiben? In Neuwied ist das keine Zukunftsmusik mehr: Die Kreisverwaltung startete eine Kooperation mit den Stadtwerken, die Elektromobilität in der Deichstadt voranbringen soll. Ziel ist die Anschaffung eigener Elektrofahrzeuge und die Bereitstellung von Ladeinfrastruktur.

Die Klimaschutzmanager Oliver Franz (KV-Neuwied) und René Lesslich (Raiffeisen-Region) nehmen die E-Bikes für die Sternfahrt nach Bad Kreuznach vom Ansprechpartner für E-Mobilität der SWN, Michael Bleidt, entgegen.

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied GmbH kooperiert im Bereich Elektromobilität mit der Kreisverwaltung Neuwied. „Die Elektromobilität ist keine Zukunftsmusik mehr“, stellt der Ansprechpartner für E-Mobilität der SWN, Michael Bleidt, klar. „Im täglichen Gebrauch haben sich E-Bikes und E-Autos in unserem Unternehmen bereits bewiesen.“ Durch die schon mehrere Jahre währende Nutzung elektrisch betriebener Fahrzeugen hat sich ein enormer Erfahrungsschatz bezüglich der Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen von E-Fahrzeugen angehäuft.

Diesen Erfahrungsschatz möchten die Stadtwerke weitergeben und sind daher die Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied eingegangen. Um eigene Vorhaben zum Thema Elektromobilität wie die Anschaffung eigener Elektrofahrzeuge und die Bereitstellung von Ladeinfrastruktur im Umfeld der Kreisverwaltung aufnehmen zu können, ist es notwendig, sich vorab ein detailliertes Bild vom aktuellen E-Mobilitäts-Angebot zu machen. Dazu konnten die Mitarbeiter der Kreisverwaltung auf die vorhandenen Fahrzeuge und Erfahrungswerte bei der SWN zurückgreifen und diese in Form eines Lieferwagens und eines Kleinwagens unverbindlich testen.



Das Ergebnis war begeisternd und die Anschaffung eines eigenen Elektrofahrzeugs und die Schaffung entsprechender Infrastruktur werden in Kürze auf den Weg gebracht. Daneben konnte der Klimaschutzmanager der Kreisverwaltung, Oliver Franz, gemeinsam mit Kollegen bei einer Sternfahrt zum Energietag nach Bad Kreuznach die neuen E-Bikes der Stadtwerke Neuwied probeweise nutzen. „Es war vollkommen problemlos, mit den E-Bikes die etwa 100 Kilometer zurückzulegen. Wir mussten zwischenzeitlich vorsichtig sein, um den Kollegen mit normalen Fahrrädern nicht davon zu fahren“, berichtete KV-Klimaschutzmanager Oliver Franz.

Stadtwerke und Kreisverwaltung haben sich bereits darauf verständigt im Bereich E-Mobilität auch in Zukunft zusammen zu arbeiten. Dadurch soll diese Technologie, die bereits jetzt im hier und heute angekommen ist, in der Region weiter vorangetrieben werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Inklusiver Spendenlauf zu Gunsten von „Kinderglück“ - Seien sie dabei!

Lift Unified Spendenlauf am 18.10. im Schloßpark Bendorf-Sayn – Ob Lauftreffs, Vereine, Schulen, Firmen, ...

Kinderfreizeit in Rodenbach

Auch in diesem Jahr gibt es wieder vom 30. Oktober bis 2. November eine interessante Kinderfreizeit von ...

Saft aus eigenem Obst in Urbach

Oft ist die Obsternte so reichhaltig, dass die Früchte nicht zeitnah verarbeitet werden können. Auch ...

Herbstwanderung auf dem Themenweg von Rüscheid

22 Hinweistafeln rund um Rüscheid machen auf die Natur und auf die Geschichte von Rüscheid neugierig. ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters als Diabeteszentrum rezertifiziert

Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat erneut das Zertifikat "Diabeteszentrum ...

Verleihung des Goldenen Spatens

Mit dem Goldenen Spaten belohnt der Rheinbreitbacher Obst- und Gartenbauverein seine Mitglieder, die ...

Werbung