Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Saft aus eigenem Obst in Urbach

Oft ist die Obsternte so reichhaltig, dass die Früchte nicht zeitnah verarbeitet werden können. Auch die Einlagerung mancher Obstsorten gestaltet sich schwierig wenn nicht unmöglich. Deshalb hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach eine mobile Obstpresse für den 17. Oktober bestellt.

Foto: Wolfgang Tischler

Urbach. Probieren Sie es doch einmal mit leckerem naturreinem Apfelsaft aus dem eigenen Garten. So ist das Obst gut und mit wenig Aufwand verarbeitet, und der Saft kann noch lange Zeit genossen werden.

Die Saftqualität bestimmt der Anlieferer selbst, indem er darauf achtet, dass die Früchte sauber und frei von Faulstellen sind. Druckstellen die bei der Ernte entstehen sind nicht schlimm. Die Saftmenge hängt entscheidend von der Zeit zwischen Ernte und Presstermin ab. „Versuchen Sie Ihr Obst erst kurz vor dem Auspressen zu ernten. So können Sie mit einer Saftmenge von circa 30 Liter bei 50 Kilogramm Äpfel, je nach Sorte, rechnen“, ist der Rat des Experten.

Termin ist der 17. Oktober an der Mehrzweckhalle in der Schulstraße in Urbach. Weitere Informationen über den Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach e.V., Martin Fleckner, Telefon 02684-850919.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Energiebeirat tagt: Konzept zum Klimaschutz auf dem Prüfstand

Der Energiebeirat des Kreistages startete im Sozial- und Verwaltungsgebäude der
Deponie Linkenbach ...

CDU-Fraktion besucht Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Das Bürgerbüro der Stadt Neuwied ist die wichtigste Anlaufstelle rund um Meldewesen und Kfz-Zulassungen. ...

Wie der grummelige Graf doch noch unter die Haube kam

Die Theatertruppe des Vereins für Menschen mit Behinderung (VMB) begeisterte mit ihrer zweiten Aufführung: ...

Kinderfreizeit in Rodenbach

Auch in diesem Jahr gibt es wieder vom 30. Oktober bis 2. November eine interessante Kinderfreizeit von ...

Inklusiver Spendenlauf zu Gunsten von „Kinderglück“ - Seien sie dabei!

Lift Unified Spendenlauf am 18.10. im Schloßpark Bendorf-Sayn – Ob Lauftreffs, Vereine, Schulen, Firmen, ...

Stadtwerke und Kreisverwaltung kooperieren beim Elektroantrieb

Mit dem E-Bike zur Arbeit oder den Lieferwagen elektrisch betreiben? In Neuwied ist das keine Zukunftsmusik ...

Werbung