Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley hat ein neues Geländer

Den herrlichen Ausblick vom Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley genießen jede Woche ungezählte Wanderer: Für ihre Sicherheit garantiert jetzt ein neues Geländer, das die Mitglieder der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals eigenhändig errichtet haben.

Die Vorstandsmitglieder (v.l.n.r.) Ewald Schneider, Reimund Scheidgen,
Dieter Erben und Andreas Kossmann überzeugten sich zusammen mit Ralf
Beck von der Schlosserei Beck (2.v.l.) von den durchgeführten Arbeiten. Foto: Privat

Rheinbrohl. Im Frühsommer wurden beschädigte Teile des Geländers vor
dem 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley durch neue ersetzt. "Dabei
wurden zunächst die meisten Bruchsteinpfeiler abgetragen", schildert Ewald Schneider, erster Vorsitzender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals. "Dann wurde ein Leerrohr für die neue Beleuchtungsanlage verlegt. Die Bruchsteinpfeiler wurden mit neuen Bruchsteinen aufgemauert und die Pfeiler, die noch in Ordnung waren, wurden neu gefugt und aufgestockt, so dass eine
entsprechende Höhe des Geländers erreicht wurde. Letztlich wurden die
Basaltabdeckplatten entweder ausgebessert oder komplett erneuert und als
Abschluss aufgebracht." Verantwortlich am Werk waren dabei die Herren
Klaus Meurer, Ralf Beck und Bernhard Rick.



Von der Mahn- und Gedenkstätte auf der Rheinbrohler Ley, direkt am
Rheinsteig gelegen, kann man einen der schönsten Ausblicke auf den Rhein
werfen und dies nutzen Woche für Woche ungezählte Wanderer, die den
Platz auch für eine Rast nutzen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Pflegekurs für Demenz-Angehörige

In verschiedenen Kurseinheiten lernen Angehörige, ihre Demenz-kranken Familienmitglieder optimal zu versorgen. ...

Vortrag in Unkel: Zu den Anfängen unseres Sonnensystems

Zehn Jahre sind eine lange Zeit. So lange ist die europäische Weltraumsonde Rosetta bereits in der kalten ...

Neuwieder Platz eins bei „Jugend trainiert für Paralympics“

Die Schwimmer der Neuwieder Christiane-Herzog-Schule nahmen erfolgreich am Finale der zeitlich parallel ...

Ausbildung abgeschlossen: Radiologieassistenten starten durch

Einige gehen in die Nuklearmedizin, andere in die Strahlentherapie: Nach ihrer Ausbildung zum Medizinisch ...

Wie der grummelige Graf doch noch unter die Haube kam

Die Theatertruppe des Vereins für Menschen mit Behinderung (VMB) begeisterte mit ihrer zweiten Aufführung: ...

CDU-Fraktion besucht Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Das Bürgerbüro der Stadt Neuwied ist die wichtigste Anlaufstelle rund um Meldewesen und Kfz-Zulassungen. ...

Werbung