Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Pflegekurs für Demenz-Angehörige

In verschiedenen Kurseinheiten lernen Angehörige, ihre Demenz-kranken Familienmitglieder optimal zu versorgen. Auch vorhandene Kenntnisse können hier vertieft werden.

Neustadt (Wied). Der Kurs zielt darauf Angehörigen Kenntnisse in der Pflege zu vermitteln bzw. vorhandene Kenntnisse zu intensivieren. Dabei werden verschiedene Themen behandelt.

Themen der ersten Kurseinheit:
Einüben elementarer Pflegehandlungen zum Thema Mobilisation, z.B. Hilfe beim Aufsetzen, Aufstehen und Unterstützen beim Gehen sowie das Erlernen von Techniken zur Vermeidung von Stürzen.
Themen der zweiten Kurseinheit:
Umgang mit Hilfsmitteln zur Inkontinenzversorgung, z.B. Toilettenstuhl, Urinflasche, Steckbecken Blasendauerkatheter, Umgang mit Menschen mit Demenz u.v.m.
Themen der dritten Kurseinheit:
Erlernen von Lagerungstechniken und Prophylaxen im Rahmen der Bettlägerigkeit.



Termine: Mittwoch, 05.11., 12.11. und 19.11.2014, jeweils 18 – 21 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus in Neustadt (Wied). Leitung: Martina Klewitz (Pflegetrainerin) und Michaela Steinberg (Pflegetrainerin). Kosten: 90,00 (teilweise Erstattung der Kosten über eigene Pflegekasse möglich). Teilnehmerzahl: mindestens sechs Personen, maximal acht Personen. Anmeldungen unter 02683 9398040 oder sekretariat@mgh-neustadt-wied.de werden erbeten bis zum 29.10.2014.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Weitere Artikel


Vortrag in Unkel: Zu den Anfängen unseres Sonnensystems

Zehn Jahre sind eine lange Zeit. So lange ist die europäische Weltraumsonde Rosetta bereits in der kalten ...

Neuwieder Platz eins bei „Jugend trainiert für Paralympics“

Die Schwimmer der Neuwieder Christiane-Herzog-Schule nahmen erfolgreich am Finale der zeitlich parallel ...

Martinsfeuer - Brauchtum mit Umweltschutz verbinden

Auch in diesem Jahr werden in vielen Gemeinden im Landkreis Neuwied die alljährlichen Martinsfeuer abgebrannt. ...

Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley hat ein neues Geländer

Den herrlichen Ausblick vom Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley genießen jede Woche ungezählte Wanderer: ...

Ausbildung abgeschlossen: Radiologieassistenten starten durch

Einige gehen in die Nuklearmedizin, andere in die Strahlentherapie: Nach ihrer Ausbildung zum Medizinisch ...

Wie der grummelige Graf doch noch unter die Haube kam

Die Theatertruppe des Vereins für Menschen mit Behinderung (VMB) begeisterte mit ihrer zweiten Aufführung: ...

Werbung