Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Neuwieder Platz eins bei „Jugend trainiert für Paralympics“

Die Schwimmer der Neuwieder Christiane-Herzog-Schule nahmen erfolgreich am Finale der zeitlich parallel stattfindenden Wettbewerbe „Jugend trainiert für Paralympics“ und „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Mit einem ersten sowie einem sechsten und siebten Platz schnitten die Schüler hervorragend bei diesem bundesweiten Entscheid in Berlin ab.

Geschafft, aber glücklich über eine tolle Platzierung beim Bundesfinale, kehrten die Schwimmer der Christiane-Herzog-Schule aus Berlin zurück. Foto: Thomas Brühl

Neuwied. Das unermüdliche Üben hat sich ausgezahlt. Vor wenigen Tagen kehrten die Schüler der Christiane-Herzog-Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung wieder aus Berlin nach Neuwied zurück. Der Lohn für das Training waren hervorragende Platzierungen beim Bundesfinale in den Schwimmdisziplinen Freistil, Brust und Rückenkraul. In der gemeinsamen, inklusiven Staffel, die aus Schwimmern mit und ohne Behinderung aus insgesamt fünf rheinland-pfälzischen Schulen bestand, erlangten die Jungen und Mädchen am ersten Wettkampftag einen zehnten Platz. Bei den anschließenden Einzelwettkämpfen in Freistil und Brust über 25 beziehungsweise 50 Meter belegten die Schüler einen sechsten Platz.



Auch am zweiten Wettkampftag schwammen die Jugendlichen als hätten sie Schwimmhäute zwischen den Zehen. Der Lohn in der Disziplin Rückenkraul war ein hervorragender siebter Platz bei 13 Teilnehmern. Damit konnten die Schüler zudem ihre persönliche Bestleistung um drei Plätze gegenüber dem Vorjahr verbessern.

Für die größte Überraschung im Team sorgte Niklas Weber. Er holte sich im Rückenkraul mit einer Zeit von 24,88 Sekunden über 25 Meter den ersten Platz in seiner Wettkampfklasse.

Schwimmer der Christiane Herzog-Schule: Alexander Groß, Viviane Kovacs, Lisa-Marie Langhard, Marc Ramroth, Silvia Schlaus, Tatjana Unkel, Niklas Weber, Jannik Weinmann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Martinsfeuer - Brauchtum mit Umweltschutz verbinden

Auch in diesem Jahr werden in vielen Gemeinden im Landkreis Neuwied die alljährlichen Martinsfeuer abgebrannt. ...

Windhagener Tischtennis-Mannschaft nimmt am Intercup teil

Der SV Windhagen startet in eine große Herausforderung: Die Tischtennis-Mannschaft will sich im Intercup ...

CDU auf "Anpacktour": Joachim Grohmann trifft Julia Klöckner

Er will der nächste Bürgermeister der VG Bad Hönningen werden: Im Januar 2015 will Joachim Grohmann für ...

Vortrag in Unkel: Zu den Anfängen unseres Sonnensystems

Zehn Jahre sind eine lange Zeit. So lange ist die europäische Weltraumsonde Rosetta bereits in der kalten ...

Pflegekurs für Demenz-Angehörige

In verschiedenen Kurseinheiten lernen Angehörige, ihre Demenz-kranken Familienmitglieder optimal zu versorgen. ...

Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley hat ein neues Geländer

Den herrlichen Ausblick vom Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley genießen jede Woche ungezählte Wanderer: ...

Werbung