Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Basteln für die Neuwieder Affen

Langeweile macht krank: Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Zootiere. Damit die Affen im Neuwieder Zoo beschäftigt bleiben, lädt der an zwei Terminen Kinder zu Bastelaktionen ein, um für spannende Unterhaltung für Schimpansen, Kapuzinern und Meerkatzen zu sorgen.

Basteln für die Affen im Neuwieder Zoo: An zwei Terminen können Kinder bei der Unterhaltung der Zoobewohner mithelfen.

Neuwied. Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Affen, sowohl die kleinen, quirligen, die unentwegt durch die Gegend zu springen scheinen, als auch die großen Menschenaffen. Diese Tiere sind sehr intelligent und müssen beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen und krank werden. In freier Natur verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos
werden sie daher auch beschäftigt, indem man z.B. ihr Futter versteckt. „In der Biologie heißt das Environmental Enrichment“, erklärt Zoopädagogin Franziska Günther. „Das stellt sicher, dass die Zootiere ein abwechslungsreiches Leben führen können und artgerecht beschäftigt sind. Damit die Futtersuche interessant bleibt, muss man sich täglich etwas Neues ausdenken, um den Tieren eine abwechslungsreiche Beschäftigung zu bieten“, so die Biologin weiter.

Natürlich freuen sich auch die Affen über Geschenke, deshalb gibt es in den Herbstferien eine ganz besondere Aktion, die Kindern und Affen gleichermaßen Spaß macht: Am Dienstag, 21. Oktober, und am Donnerstag, 23. Oktober, können Kinder ab 6 Jahren von 14 bis 17 Uhr an einer Bastelaktion für die Affen teilnehmen.
Zuerst lernen die Kinder natürlich etwas über die Tiere, z.B. was sie fressen oder wie sie leben und anschließend basteln sie mit den Tierpflegern Beschäftigungen für die Tiere. Diese müssen dann in der Anlage verteilt werden und zum Schluss kann man Schimpansen, Kapuzinern und Meerkatzen dabei zusehen, was sie mit den selbstgebastelten Geschenken so alles anstellen.



Die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Aktion kostet 5 Euro plus Eintritt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule unter der Telefonnummer 02622/904620 allerdings zwingend notwendig.

Übrigens: die gleiche Aktion findet auch am 05.12 als „Nikolausbasteln“ statt!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach feiert ihr 125-jähriges Bestehen

Im nächsten Jahr wird die Feuerwehr Puderbach 125 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird es vom 3. bis 5. ...

Druckfrisch: Heimat-Jahrbuch 2015 ist da

Das Heimat-Jahrbuch 2015 des Landkreises Neuwied ist soeben druckfrisch erschienen. Landrat Rainer Kaul ...

Australische Gäste im Neuwieder Rathaus

Seit 17 Jahren besuchen Schülerinnen der Brisbane Girls Grammar School in Australien im Rahmen einer ...

Klimaschutz bei Jugendpflege Asbach und Jugendrotkreuz

Wie wichtig es schon für junge Menschen ist, sich aktiv mit dem Klima-
und Umweltschutz auseinanderzusetzen, ...

Bei Dunkelheit haben Einbrecher leichtes Spiel

Im Herbst und Winter wird doppelt so oft eingebrochen wie im Sommer. Um Einbrüchen vorzubeugen rät die ...

Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Im Finale des schwersten Springens der Kurtscheid Indoors ritten Erfahrung gegen Draufgängertum: Dem ...

Werbung