Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Feuerwehr Puderbach feiert ihr 125-jähriges Bestehen

Im nächsten Jahr wird die Feuerwehr Puderbach 125 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird es vom 3. bis 5. Juli 2015 ein Zeltfest in der Ortsmitte Puderbach geben. Neben musikalischen Darbietungen wird ein buntes Rahmenprogramm zum Thema Feuerwehr zu bestaunen sein. Die Mithilfe der Bevölkerung ist nötig.

Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Unter anderem wird das Kreisfeuerwehrfest in Puderbach ausgetragen. Derzeit befasst sich ein Festausschuss mit der genauen Planung des Festes.

In diesem Zusammenhang weist die Feuerwehr Puderbach noch einmal auf einen bereits veröffentlichten Aufruf hin, in dem die Bevölkerung gebeten wurde, alte Bilder und Dokumente für die Erarbeitung einer Festzeitschrift zur Verfügung zu stellen. Leider sind bisher erst wenige Rückmeldungen eingegangen. Daher ergeht nochmals der Aufruf, der Feuerwehr alte Dokumente, historische aber auch aktuelle Bilder (gerne auch Einsatzbilder) zur Verfügung zu stellen.

Kontakt per E-Mail unter: Michael-Fuehrer@t-online.de oder sklein-puderbach@t-online.de oder telefonisch unter: Michael Führer, Telefon 0175 2976190 und Stefan Klein, Telefon 0151 22302094.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Druckfrisch: Heimat-Jahrbuch 2015 ist da

Das Heimat-Jahrbuch 2015 des Landkreises Neuwied ist soeben druckfrisch erschienen. Landrat Rainer Kaul ...

Australische Gäste im Neuwieder Rathaus

Seit 17 Jahren besuchen Schülerinnen der Brisbane Girls Grammar School in Australien im Rahmen einer ...

Unfälle durch Ölspur in Dierdorf

Die freiwillige Feuerwehr Dierdorf teilte am 7. Oktober, gegen 18.35 Uhr, der Polizei Straßenhaus mit, ...

Basteln für die Neuwieder Affen

Langeweile macht krank: Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Zootiere. Damit die Affen im ...

Klimaschutz bei Jugendpflege Asbach und Jugendrotkreuz

Wie wichtig es schon für junge Menschen ist, sich aktiv mit dem Klima-
und Umweltschutz auseinanderzusetzen, ...

Bei Dunkelheit haben Einbrecher leichtes Spiel

Im Herbst und Winter wird doppelt so oft eingebrochen wie im Sommer. Um Einbrüchen vorzubeugen rät die ...

Werbung