Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Unfälle durch Ölspur in Dierdorf

Die freiwillige Feuerwehr Dierdorf teilte am 7. Oktober, gegen 18.35 Uhr, der Polizei Straßenhaus mit, dass es im Bereich der Königsberger Straße in Dierdorf zu zwei Verkehrsunfällen mit Sachschaden, jeweils verursacht durch eine Ölspur, gekommen sei. Die Polizei sucht nach dem Verursacher.

Symbolfoto: Nr-Kurier.de

Dierdorf. Es zog sich eine mehrere Meter breite Ölspur über die komplette Königsberger Straße, über den Kreisel auf der B 413 in Richtung Ortsausgang Dierdorf (Fahrtrichtung A 3), die von der Feuerwehr abgestreut wurde. Die Kräfte der Feuerwehr informierten die Polizei, dass sich die Ölspur bis mindestens Isenburg zieht. Eine dementsprechende Überprüfung und die Suche nach dem Verursacher durch die Polizei verliefen jedoch aufgrund Regen und Dunkelheit mit negativem Ergebnis. Vor Ort waren Kräfte der Feuerwehr Dierdorf, die Straßenmeisterei Dierdorf und der Stadtbürgermeister Thomas Vis.

Hinweise erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Zukunftsdialog: „Heute das Alter von Morgen gestalten“

Gemeinsames Leben der Generationen, Wohnen im Alter und medizinische Versorgung und Pflege: Das waren ...

Niederhofener Trecker startete bei der Traktoren-WM

Sie haben sich einen respektablen 16. Platz erkämpft: Bei der Traktor-WM in Österreich bewiesen auch ...

Unfälle durch Alkohol und durch Unachtsamkeit

Am 7. Oktober wurde gegen 23.45 Uhr der Polizei gemeldet, dass auf der L 258 in der Gemarkung Dierdorf ...

Australische Gäste im Neuwieder Rathaus

Seit 17 Jahren besuchen Schülerinnen der Brisbane Girls Grammar School in Australien im Rahmen einer ...

Druckfrisch: Heimat-Jahrbuch 2015 ist da

Das Heimat-Jahrbuch 2015 des Landkreises Neuwied ist soeben druckfrisch erschienen. Landrat Rainer Kaul ...

Feuerwehr Puderbach feiert ihr 125-jähriges Bestehen

Im nächsten Jahr wird die Feuerwehr Puderbach 125 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird es vom 3. bis 5. ...

Werbung