Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Unfälle durch Alkohol und durch Unachtsamkeit

Am 7. Oktober wurde gegen 23.45 Uhr der Polizei gemeldet, dass auf der L 258 in der Gemarkung Dierdorf ein PKW im Graben liegt. Die 27-jährige Fahrerin hatte 1,45 Promille. In Neustadt/Wied kam es zum Zusammenstoß zweier PKW mit einem Schwer- und einem Leichtverletzen. In Rüscheid gab es eine Unfallflucht.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Dierdorf. Bei dem Unfall auf der L 258 bei Dierdorf war eine 27-jährige Fahrerin aus Hamburg ohne Fremdeinwirkung in den Graben gefahren. Bei Eintreffen der Polizei war sie noch vor Ort und gab an, beim Versuch auf der Straße zu wenden in den Graben gerutscht zu sei. Bei der Frau konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Der Führerschein konnte der Frau nicht entzogen werden, da sie bereits seit einiger Zeit nicht mehr im Besitz eines solchen ist. Sie muss zusätzlich mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen.

Unfall in Neustadt mit zwei Verletzten
Ein 18-Jähriger befuhr am 7. Oktober, um 14 Uhr, mit seinem PKW die Ausfahrt einer Firma in Neustadt (Wied) und wollte nach links auf die Fritz-Haber-Straße abbiegen. Dabei übersah er den von links nahenden PKW des bevorrechtigten 26 -Jährigen und bog ab, obwohl er die Vorfahrt hätte gewähren müssen. Es kam zum Zusammenstoß beider PKW.



Durch den Zusammenstoß wurde der 18-Jährige schwer, der 26-Jährige leicht verletzt. Beide Unfallbeteiligte wurden mit dem Krankenwagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge waren infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und wurden auf Wunsch der Unfallbeteiligten abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 23.000 Euro.

Unfallflucht in Rüscheid

In Rüscheid beschädigte am 7. Oktober ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich beim Rangieren auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Dierdorfer Straße, einen Poller und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Partnerschaft: Windhagen reist nach Pfaffschwende

Sie pflegen ihre Freundschaft: Die Pfarreien aus Windhagen und dem thüringischen Pfaffschwende verbindet ...

Sparkasse fördert Umweltunterricht in Grundschulen

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Die Sparkasse Neuwied fördert ein Projekt, das Grundschülern ...

Bären treffen in der Oberliga auf alte Bekannte

Die Moskitos aus Essen und die Ice Aliens aus Ratingen – der EHC Neuwied trifft in der Oberliga West ...

Niederhofener Trecker startete bei der Traktoren-WM

Sie haben sich einen respektablen 16. Platz erkämpft: Bei der Traktor-WM in Österreich bewiesen auch ...

Zukunftsdialog: „Heute das Alter von Morgen gestalten“

Gemeinsames Leben der Generationen, Wohnen im Alter und medizinische Versorgung und Pflege: Das waren ...

Unfälle durch Ölspur in Dierdorf

Die freiwillige Feuerwehr Dierdorf teilte am 7. Oktober, gegen 18.35 Uhr, der Polizei Straßenhaus mit, ...

Werbung