Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Bären treffen in der Oberliga auf alte Bekannte

Die Moskitos aus Essen und die Ice Aliens aus Ratingen – der EHC Neuwied trifft in der Oberliga West auf zwei namhafte Teams. Immer wieder haben sich die Bären in den vergangenen Jahren mit diesen Gegnern gemessen, meistens hatte der EHC das Nachsehen. Die Partie in Essen am Freitagabend beginnt um 20 Uhr, das Heimspiel in der Neuwieder Bärenhöhle am Sonntag gegen Ratingen startet um 19 Uhr.

Michel Maaßen vor dem gegnerischen Tor beim 8:4-Heimsieg gegen Frankfurt in der Vorwoche. Foto: fischkoppMedien.de

Neuwied. „Essen ist für mich neben Duisburg derzeit das heißeste Team der Oberliga West“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch vor dem Gastspiel bei den Moskitos. „Wir sind da absolut der Außenseiter. Essen ist im Tor optimal aufgestellt, dazu sowohl offensiv als auch defensiv stark besetzt. Da sind einige Spitzenleute im Team, die uns das Leben schwer machen werden.“

Unter der Woche hatte Lörsch mit seinem Team den Gegner im Video analysiert. „Wir kennen Essens Qualitäten im Spiel nach vorne. Natürlich ist der Kader nicht riesengroß, aber das spielt am Anfang der Saison eine noch nicht so entscheidende Rolle. Wir sind gewarnt vor einem Gegner, der Spaß daran hat, Tore zu erzielen.“ Zum Saisonauftakt hatten die Moskitos einen 11:3-Heimsieg gegen Neuss eingefahren. „Jetzt soll natürlich der zweite Heimsieg folgen. Ich fahre dennoch mit einer positiven Grundstimmung nach Essen“, unterstreicht Lörsch. „Die Trainingsleistung unter der Woche war klasse, das Team sprüht vor Lust und Elan. Wenn wir diese Leistung über 60 Minuten auf das Eis bekommen, dann können wir vielleicht was reißen in Essen.“

Moskitos-Trainer Frank Gentges sieht die Favoritenrolle hingegen nicht klar verteilt. „Die Chancen stehen 50:50. Aus meiner Sicht sind wir kein Favorit und auch Neuwied ist kein Favorit. Neuwied ist stark besetzt, hat einen sehr guten Kader, ist zurecht in der Oberliga. Wir haben jetzt ein Spiel gemacht gegen Neuss, das haben wir gewonnen. Das war es aber auch. Die Vorbereitung ist vorbei. Wir müssen schauen, wer am Wochenende bei uns spielen kann.“



Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison empfängt der EHC am Sonntag die Ice Aliens aus Ratingen, die samt Fanbus nach Neuwied anreisen werden. „Ratingen ist schwer zu spielen“, warnt Lörsch. „Die haben ihre ersten beiden Spiele zu null gewonnen, um danach ebenfalls zu null gegen Duisburg zu verlieren. Wir müssen versuchen, den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen, damit er gar nicht erst auf die Idee kommt, uns unter Druck zu setzen. Dazu müssen wir vorne unsere Chancen noch besser nutzen. Wir stecken jedoch noch immer im Prozess, auf dem Eis eine homogene Mannschaft zu werden. Dieser Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen, und er produziert derzeit noch Fehler, die die Gegner gnadenlos ausnutzen.“

Ausblick
Freitag, 20 Uhr: Moskitos Essen – EHC Neuwied
Sonntag, 19 Uhr: EHC Neuwied – Ratinger Ice Aliens


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zwei Fahrer fliehen vor Polizeikontrolle

Am Dienstag, den 7. Oktober versuchten sich gleich zwei Verkehrsteilnehmer unabhängig voneinander sich ...

TV-Star Isabella Schmid auf der Schlosstheater-Bühne

TV-Star Isabella Schmid, unter anderem bekannt aus Hinter Gittern (RTL), Das Amt (RTL) oder auch Lena ...

Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Herbstferien ab in den Klostergarten: An zwei Terminen laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnern ...

Sparkasse fördert Umweltunterricht in Grundschulen

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Die Sparkasse Neuwied fördert ein Projekt, das Grundschülern ...

Partnerschaft: Windhagen reist nach Pfaffschwende

Sie pflegen ihre Freundschaft: Die Pfarreien aus Windhagen und dem thüringischen Pfaffschwende verbindet ...

Unfälle durch Alkohol und durch Unachtsamkeit

Am 7. Oktober wurde gegen 23.45 Uhr der Polizei gemeldet, dass auf der L 258 in der Gemarkung Dierdorf ...

Werbung