Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Neuwieder Markttage laden in die City ein

Die Neuwieder Markttage am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Oktober, bieten viel Abwechslung, Information und Unterhaltung. Längst ist aus dem Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, der an die fast Jahrhunderte alte Markttradition in der Deichstadt erinnert, ein Wochenende geworden, das Tausende nach Neuwied zieht.

Die Neuwieder Markttage locken mit vielen Attraktionen in die Innenstadt. Fotos: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Veranstalter, das AktionsForum Neuwied und das Neuwieder Stadtmarketing, verstehen es immer wieder, ein attraktives Einkaufserlebnis zu schaffen, das gleichzeitig einen hohen Freizeitwert hat.

Zum Herbst gehört der Wein, gerade am Mittelrhein. Deshalb gibt es bei den Markttagen wieder ein Weindorf auf dem Luisenplatz. Der Federweiße wird hier ebenso zu probieren sein wie Weine aus verschiedenen Anbaulagen. Andere Früchte des Herbstes sind die Äpfel. Und die spielen ebenfalls eine Rolle beim Markt. An den Ständen gibt es nicht nur Informationen zum Thema Apfel, sondern auch Kulinarisches und viele Deko-Ideen.

Aber nicht nur Früchte des Herbstes werden auf dem Bauern- und Gourmetmarkt angeboten. Bauern und Erzeuger aus der Region präsentieren auch Fisch, Käse, Marmeladen, Kräuter, Senf, Fleisch und Wurst, Obstbrände und Liköre und vieles andere mehr. Außerdem sind, wie in jedem Jahr, einige Kunsthandwerker vertreten, die mit ihrem außergewöhnlichen Schmuck, ihren herbstlichen Dekorationen für Haus und Garten oder aber mit ihren Schals und Tüchern farbige Akzente setzen.

Wenn die Natur sich herbstlich verfärbt und die Temperaturen fallen, dann ist es auch Zeit für die neue Mode. Shoppen können die Marktbesucher natürlich an diesem Wochenende auch, denn am Sonntag, 19. Oktober, haben die Geschäfte in Neuwied verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr – nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in Gewerbegebieten und einigen Stadtteilen.

Und wer jetzt bei der Aufzählung all dieser Attraktionen und Aktionen das Heerlager der Ehrengarde, die mit ihren historischen Kostümen an die Anfänge des Marktgeschehens in Neuwied erinnert, vermisst, der sei beruhigt: Die Frauen, Männer und Kinder der Ehrengarde werden auch in diesem Jahr mit ihrem Lager auf dem Luisenplatz zu finden sein. Sie servieren natürlich wieder die beliebte Erbsensuppe.



Für Kinder gibt es eine Kinderaktion des AktionsForums Neuwied in Kooperation mit dem SWN-Spielmobil am Stand der City-Schexs. Hier haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, verschiedene Spiele auszuprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, während die Eltern sich samstags und sonntags jeweils von 13 bis 18 Uhr über die Geschenkidee City-Schexs informieren können.

Das Marktgelände erstreckt sich über den gesamten Luisenplatz/Langendorfer Straße von der Marktstraße aus bis zur Stele an der Kreishandwerkerschaft. Damit die Fußgänger am Wochenende ungehindert über den Markt und am Sonntag zusätzlich durch die geöffneten Geschäfte bummeln können, müssen Autofahrer sich auf folgende Straßensperrungen einstellen: Die Schlossstraße ist durchgehend gesperrt, die Luisenstraße im Kreuzungsbereich Langendorfer Straße und die Langendorfer Straße zwischen Luisenstraße und dem Wendehammer an der Kreishandwerkerschaft.

Öffnungszeiten des Marktes:
Samstag, 18. Oktober, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 19. Oktober, 11 bis 18 Uhr. Sonntags ist gleichzeitig von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


„Aktion Lucia“: Licht gegen Brustkrebs

Anfang Oktober werden jedes Jahr im Rahmen der „Aktion Lucia“ 48 Kerzen entzündet. Und zwar nicht nur ...

Neuwied und Güstrow feiern „Silberne Hochzeit“

Der Tag der Deutschen Einheit 2014 hat für Neuwied und für die Barlachstadt Güstrow eine ganz besondere ...

Kreis unterstützt die Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen

Äpfel können derzeit wieder gegen Barzahlung an der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Insgesamt ...

PKW stößt auf B 42 frontal mit LKW zusammen

Auf der B 42 zwischen Linz und Leubsdorf kam es am Donnerstag, den 9. Oktober, um 17 Uhr, zu einem schweren ...

SG Puderbach III siegt gegen Windhagen III mit 9:1

Nach zuletzt zwei Niederlangen meldete sich die dritte Garnitur der SG Puderbach zurück und beendet den ...

Spendenaufruf zu Ebola

Der Referatsleiter Westafrika des Auswärtigen Amtes unterrichtete jetzt die Arbeitsgruppe Menschenrechte ...

Werbung