Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

„Aktion Lucia“: Licht gegen Brustkrebs

Anfang Oktober werden jedes Jahr im Rahmen der „Aktion Lucia“ 48 Kerzen entzündet. Und zwar nicht nur in Neuwied, sondern in zahlreichen Städten in ganz Deutschland. Denn der Oktober ist Brustkrebsmonat, und die Kerzen stehen symbolisch für die Frauen, die täglich in Deutschland an Brustkrebs sterben.

Die „Action Lucia“ will mehr Licht ins Thema „Brustkrebs in Deutschland“ bringen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die „Action Lucia“ will mehr Licht ins Thema „Brustkrebs in Deutschland“ bringen und darauf aufmerksam machen, dass es noch einiges zu tun gibt, um die Behandlung und Betreuung erkrankter Brustkrebspatienten weiter zu optimieren. Der Ausbau der Ursachenforschung und der Aufbau adäquater Früherkennungsformen, die Sicherstellung und Verbesserung einer lückenlosen Versorgungs- und Nachsorgekette im medizinischen und psychoonkologischen Bereich sind Beispiele der bleibenden Herausforderungen für die Zukunft.

Im Anschluss an die „Aktion Lucia“ fand auch in diesem Jahr ein ökumenischer Gottesdienst in der Neuwieder Matthiaskirche statt, bei dem die Gelegenheit zur Einkehr bestand, aber auch den Verstorbenen und den Erkrankten und ihrer Angehörigen gedacht wurde. Der Gottesdienst wurde von den Frauen der Frauenselbsthilfe nach Krebs gestaltet und vom Kammerchor "SoprAlto" würdevoll musikalisch umrahmt.



Die Aktion Lucia ist eine gemeinsame Veranstaltung der Frauenselbsthilfe nach Krebs, des Frauenbüros der Stadt Neuwied und der Kirstin Diehl Stiftung. (Informationen zur Veranstaltung: 02631/802-234). Die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) ist eine der größten und ältesten Krebs-Selbsthilfeorganisation in Deutschland. Sie verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen. Die Gruppentreffen stehen allen Menschen offen, die an Krebs erkrankt sind sowie deren Angehörigen. Die Teilnahme ist unverbindlich und ohne Mitgliedsbeitrag. Die Ortsgruppe Neuwied besteht aus zwei Gruppen. Die Gruppe für jüngere und berufstätige Betroffene trifft sich immer am 1. Dienstag im Monat, 19.30 Uhr, in der Katholischen Familienbildungsstätte in Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5. Die Gruppe für ältere Betroffene trifft sich am selben Ort jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Neuwied und Güstrow feiern „Silberne Hochzeit“

Der Tag der Deutschen Einheit 2014 hat für Neuwied und für die Barlachstadt Güstrow eine ganz besondere ...

Kreis unterstützt die Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen

Äpfel können derzeit wieder gegen Barzahlung an der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Insgesamt ...

Kreisvolkshochschule veranstaltete Kursleitertag zum Jubiläum

Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) lud im September alle ihre Kursleitenden zum Kursleitertag in ...

Neuwieder Markttage laden in die City ein

Die Neuwieder Markttage am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Oktober, bieten viel Abwechslung, Information ...

PKW stößt auf B 42 frontal mit LKW zusammen

Auf der B 42 zwischen Linz und Leubsdorf kam es am Donnerstag, den 9. Oktober, um 17 Uhr, zu einem schweren ...

SG Puderbach III siegt gegen Windhagen III mit 9:1

Nach zuletzt zwei Niederlangen meldete sich die dritte Garnitur der SG Puderbach zurück und beendet den ...

Werbung