Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Kreisvolkshochschule veranstaltete Kursleitertag zum Jubiläum

Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) lud im September alle ihre Kursleitenden zum Kursleitertag in die Kapelle der Seniorenresidenz Sankt Antonius nach Linz am Rhein ein. Anlass war das 60-jährige Jubiläum, das die kvhs dieses Jahr feiert.

Die Kreisvolkshochschule ist 60 Jahre alt: Bei einem Kursleitertag standen Information und Spaß zusammen auf der Agenda. Foto: kvhs

Neuwied. Klaus Hannuschke, Vorsitzender der kvhs, begrüßte und ehrte langjährige Dozenten: „Ursula Richter ist die Kursleiterin, die mit 35 Jahren am längsten für die kvhs tätig ist. Sie unterrichtet seit 1979 mit Leidenschaft und Engagement die französische Sprache.“ Alle geehrten Kursleitenden erhielten neben einer Urkunde die goldene Nadel vom Landesverband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz sowie ein kleines Präsent.

Simone Kirst, Geschäftsführerin der kvhs, berichtete über aktuelle Entwicklungen der kvhs. Zum Einstieg in die inhaltliche Arbeit dieses Abends leitete die Gedächtnistrainerin Agnes Boos verschiedene kleine Übungen an, die die Kursleitenden selbst ausprobierten und zur Aktivierung ihrer Teilnehmenden in den Kursen einsetzen können. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch unter den Kursleitenden. An Gruppentischen wurden neue Ideen zur Weiterentwicklung der kvhs erarbeitet und im Plenum rege diskutiert. Einen runden Übergang in den gemütlichen Teil des Abends bot Dr. Andreas Michel alias Andino mit einem Ausschnitt aus seinen zauberphilosophischen Vorträgen, die ab dem 20. November wieder in Rengsdorf angeboten werden.



Bei Interesse oder Fragen können Sie die Geschäftsstelle in Neuwied unter 02631 347813 kontaktieren oder auf der Homepage www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Osteuropäischer Kleinbus stillgelegt

Am Mittwoch, 8. Oktober, fand auf der Bundesautobahn 3 am Rastplatz "Urbacher Wald" eine ganztägig ...

Nostalgie-Café des MGH in neuen Räumlichkeiten

Das Angebot des Mehrgenerationenhauses Neuwied im Rahmen der "Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz" ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Kreis unterstützt die Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen

Äpfel können derzeit wieder gegen Barzahlung an der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Insgesamt ...

Neuwied und Güstrow feiern „Silberne Hochzeit“

Der Tag der Deutschen Einheit 2014 hat für Neuwied und für die Barlachstadt Güstrow eine ganz besondere ...

„Aktion Lucia“: Licht gegen Brustkrebs

Anfang Oktober werden jedes Jahr im Rahmen der „Aktion Lucia“ 48 Kerzen entzündet. Und zwar nicht nur ...

Werbung