Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Osteuropäischer Kleinbus stillgelegt

Am Mittwoch, 8. Oktober, fand auf der Bundesautobahn 3 am Rastplatz "Urbacher Wald" eine ganztägig angelegte polizeiliche Kontrollmaßnahme der Schwerverkehrskontrollgruppe des Polizeipräsidiums Koblenz mit Zielrichtung gewerbliche Personen- und Gütertransporte statt. Dabei wurde unter anderem ein Kleinbus. der auf dem Weg von Rumänien nach Köln war, wegen Verkehrsunsicherheit stillgelegt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Dernbach. Im Ergebnis der Kontrolle wurden sechs Verstöße gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr festgestellt, wobei in einem Fall einem Fahrer aufgrund einer Tageslenkzeitüberschreitung die Verrichtung einer Tagesruhezeit angeordnet wurde.

Weiterhin wurden in vier Fällen Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgrund Reifen- bzw. Bremsenmängeln gefertigt und die Weiterfahrt jeweils bis zur Mangelbeseitigung untersagt. Zu einem erschreckenden Ergebnis führte die Kontrolle eines osteuropäischen Kleinbusses, welcher mit vier Fahrgästen besetzt im Linienverkehr von Rumänien nach Köln unterwegs war. Schon zu Beginn der Kontrolle stand fest, dass keine Linienverkehrsgenehmigung vorliegen konnte, da diese Verkehrsart nur mit Fahrzeugen mit mehr als neun Sitzplätzen durchgeführt werden darf. Da an dem Fahrzeug diverse technische Mängel festgestellt wurden, erfolgte eine eingehende Untersuchung bei einer Prüforganisation, bei welcher unter anderem erhebliche Durchrostungen, Bremsen-, Lenkungs- und Reifenmängel zu Tage kamen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das ernüchterndes Urteil des Sachverständigen lautete "Verkehrsunsicher". Der Zustand des Fahrzeuges und das Fehlen einer erforderlichen Linienverkehrsgenehmigung führten auch hier zur Untersagung der Weiterfahrt und zu entsprechenden Anzeigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Nostalgie-Café des MGH in neuen Räumlichkeiten

Das Angebot des Mehrgenerationenhauses Neuwied im Rahmen der "Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz" ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung hat sich bewährt

Was tun mit dem Restmüll? Im Kreis Neuwied ist die Antwort eindeutig: Abfallwirtschaftsdezernet Achim ...

Kreisvolkshochschule veranstaltete Kursleitertag zum Jubiläum

Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) lud im September alle ihre Kursleitenden zum Kursleitertag in ...

Kreis unterstützt die Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen

Äpfel können derzeit wieder gegen Barzahlung an der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Insgesamt ...

Neuwied und Güstrow feiern „Silberne Hochzeit“

Der Tag der Deutschen Einheit 2014 hat für Neuwied und für die Barlachstadt Güstrow eine ganz besondere ...

Werbung