Werbung

Nachricht vom 12.10.2014    

Vorstand der CDU für Kreis Neuwied im Amt bestätigt

Die CDU will ihre Stellung im Kreis Neuwied weiter ausbauen. Auf dem Kreisdelegiertentag in Rheinbrohl blickten die Unionspolitiker auf die kommenden Wahlen und wählten ihren Kreisvorstand. Erwin Rüddel wurde im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt.

Die neue Führungsriege der Kreis-CDU Neuwied. Fotos: Simone Schwamborn

Rheinbrohl. Es hätte ein langwieriges Wahlverfahren werden können, doch es dauerte weniger als eine Stunde, bis die Positionen im Vorstand wieder besetzt waren. Recht zügig waren die Stimmzettel ausgezählt, nur bei der Wahl der zwölf Beisitzer waren die Wahlhelfer ein wenig mehr gefordert. Am Ende haben die Delegierten mit großer Mehrheit den Kreisvorsitzenden Erwin Rüddel (Mitglied des Bundestages), seine beiden Stellvertreter Martin Hahn und Viktor Schicker sowie den Schatzmeister Hans-Jürgen Bach in ihren Ämtern bestätigt. Unterstützt werden diese von den ebenfalls gewählten Beisitzern: Martin Buchholz, Reiner Sommer, Hella Hoschbach, Stefan Betzing, Jürgen Pappendorf, Karl-Heinz Wilhelmy, Stefan Herschbach, Manfred Pees, Michael Jäger, Gisela Stahl, Carolin Klesing und Matthias Gröber.

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen - so war denn auch die Stimmung bei der Versammlung, zu der der CDU Kreisverband die Delegierten aus den Gemeindeverbänden am 11. Oktober in den Rheinbrohler „Römersaal“ eingeladen hat. „Bei der Bundestagswahl haben wir unsere politischen Konkurrenten sowohl bei der Listen- als auch bei der Direktwahl deutlich hinter uns gelassen. Auch bei den letzten Kommunalwahlen kann die CDU durchweg stolz auf ihre Ergebnisse sein“, sagte Rüddel im Beisein von Ellen Demuth (Mitglied des Landtages) und 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach.



Der Vorsitzende dankte den ehrenamtlich tätigen Funktions- und Mandatsträgern, deren Arbeit unverzichtbar für den Erfolg sei und hob besonders die Gemeinden im Kreis hervor, die durch die Wahl eines CDU-Ortsbürgermeisters „zurückgewonnen“ werden konnten. „In den nächsten Monaten und Jahren stehen Wahlen an, die wir mit guten Kandidaten, großer Geschlossenheit und Engagement angehen werden“, kündigte Rüddel an. Im Wahlkampf um das Amt des Verbandsbürgermeisters in Bad Hönningen (2015) schickt die Union Joachim Grohmann ins Rennen und rechnet sich hier gute Perspektiven aus.

Die CDU will sich auch den Herausforderungen der kommenden Oberbürgermeister-Wahl in Neuwied (2015), Verbandsbürgermeister-Wahlen in Waldbreitbach (2016) und Asbach (2017) sowie Landratswahlen (2017) stellen. „Hierfür brauchen wir die Unterstützung aller Mitglieder. Wir müssen die Menschen davon überzeugen, dass wir uns in großer Geschlossenheit mit neuen Ideen für eine gute Zukunft des Kreises Neuwied und seine Gemeinden einsetzen.“ Simone Schwamborn


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen "Schöppche"-Neubau

Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Vivat Limes – Grenzenlos feiern am antiken Grenzwall

Am Wochenende, 11. und 12. Oktober erhält der obergermanisch-raetische Limes im Kreis Neuwied besondere ...

Freie Wähler RLP gegen Freihandelsabkommen

Die geplanten Freihandelsabkommen CETA und TTIP sind in ihrer jetzigen Form eine Gefahr für die Demokratie ...

Unsichere und gefährliche Fahrweise eines 78-Jährigen

Am Samstagabend, den 11. Oktober, gegen 18.30 Uhr, meldeten sich mehrere Verkehrsteilnehmer beziehungsweise ...

1. Hachenburger Lachnacht

Die erste Hachenburger Lachnacht hielt, was der Titel versprach: Komische und skurrile Beiträge trieben ...

Feuerwehr Oberraden übte den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehr Oberraden aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf hatte am Vormittag des 11. Oktober ...

Cine 5 Asbach fürs Filmprogramm ausgezeichnet

Das Cine 5 in Asbach kann sich mit einer besonderen Auszeichnung schmücken: Als eins von 17 Kinos in ...

Werbung