Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

Doppelpack in der Bärenhöhle gegen Neuss und Hamm

Zwei Siege vor heimischer Kulisse, zwei Niederlagen auf fremdem Eis - da ist es höchste Zeit, die Taktik zu ändern: Der EHC Neuwied steht in der Oberliga West vor zwei Heimspielen an einem Wochenende: Die Bären empfangen am Freitag, 17. Oktober, den Neusser EV um 20 Uhr und am Sonntag, 19. Oktober, die Hammer Eisbären um 19 Uhr.

Josh Rabbani (Mitte) und Jos Myers (rechts) beim Heimsieg gegen Ratingen. Foto: fischkoppMedien.de

Neuwied.„Die Niederlagen in Duisburg und Essen haben uns schon gezeigt, wo sich die Topteams der Oberliga derzeit leistungstechnisch aufhalten“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Da haben wir gesehen, dass wir noch nicht komplett angekommen sind in der Oberliga. Man darf eben bei aller Euphorie nicht vergessen, dass wir Aufsteiger sind. In vielen Dingen haben wir noch zu naiv gehandelt, fehlte es uns am schnellen Denken und Handeln. Das muss und wird aber noch kommen, da bin ich mir sicher.“

Die Heimsiege gegen Frankfurt und Ratingen haben aber auch gezeigt, dass man auf einem guten Weg ist. „Insgesamt bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. Wir haben allerdings in beiden Heimspielen Fehler gemacht, die wir schnellstmöglich vermeiden müssen. Vor allem defensiv im Spiel Eins-gegen-Eins bin ich noch überhaupt nicht zufrieden. Wir sind noch zu weit weg von den Gegenspielern. Wir brauchen einfach noch Zeit, um auch die Abstimmung untereinander zu optimieren. Wir müssen jetzt aber auch einfach mal den Druck von der Mannschaft nehmen, die unter einer enormen Erwartungshaltung steht. Auch das Team selbst baut da völlig unnötig einen viel zu hohen Druck auf. Wir brauchen noch ein wenig, um richtig in Schwung zu kommen, aber das war in der Vorsaison nicht anders.“

Erster Wochenend-Gast in der Bärenhöhle ist am Freitagabend der Neusser EV, der nach vier Niederlagen in vier Spielen derzeit am Tabellenende steht. „Das Team hat sich im Vergleich zur Vorsaison nicht wesentlich verändert. Wir müssen unbedingt unser Spiel und jede Scheibe konzentriert bis zum Ende spielen. Wenn wir uns nicht allzu sehr vor Probleme stellen, die wir selbst produzieren, dann ist das eine lösbare Aufgabe.“



Mit den Hammer Eisbären erwartet Lörsch am Sonntagabend dann eher eine Wundertüte. „Da wissen wir nicht so genau, was auf uns zukommt. Ein Gegner, der defensiv sicherlich anfällig ist, der aber auch sehr gute Einzelspieler in seinen Reihen hat. Wir müssen vor allem im Abschluss noch deutlich zulegen, da sind wir noch zu zögerlich und zu verspielt. Gut war hingegen, dass zuletzt alle Spieler unserer beiden ersten Sturmreihen getroffen haben. Auch, dass Artur Tegkaev und Michel Maaßen vor heimischer Kulisse getroffen haben, hat mich gefreut.

Personell muss Lörsch am Freitag auf den gesperrten Kai Schmitz verzichten. „Er wird uns natürlich sehr fehlen, aber das müssen nun die anderen Jungs kompensieren“, sagt der EHC-Coach. Die Verletzung von Schahab Aminikia ist ebenfalls noch nicht ausgeheilt, sein Einsatz am Wochenende käme vermutlich noch zu früh. Angeschlagen sind zudem Max Wasser und Lucas Becker.

Ausblick
Freitag, 20 Uhr: EHC Neuwied – Neusser EV
Sonntag, 19 Uhr: EHC Neuwied – Hammer Eisbären


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Beim Oktobermarkt in Horhausen dabei

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen unterstützt engagierte Westerwälder Frauen des ...

Internationaler Tag der Frauen im ländlichen Raum

Am 15. Oktober findet zum zwanzigsten Mal der „Internationale Tag der Frau im ländlichen Raum“ statt. ...

Wirtschaft verliert an Dynamik

Die Konjunktur im nördlichen Rheinland-Pfalz hat zuletzt deutlich an Schwung verloren, die Investitionsneigung ...

Bildungsmesse informiert über Möglichkeiten der Qualifizierung

Die Agentur für Arbeit Neuwied veranstaltet am Donnerstag, 13. November, gemeinsam mit den Jobcentern ...

IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Am Freitag, 10. Oktober, ehrte die IG Metall Neuwied im Food Hotel 254 langjährige Mitglieder. Geehrt ...

SV Windhagen weiter Erster in der Bezirksliga Ost

Die Partie war spannend und hart umkämpft: Das Unentschieden gegen Hundsangen fiel der SV Windhagen nicht ...

Werbung