Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

„Verein für Menschen mit Behinderung“ braucht Verstärkung

Fachkräfte gesucht: Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ hält Ausschau nach qualifizierten Mitarbeitern. Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sonderpädagogen, Krankenschwestern oder Ergotherapeuten sollen das Team verstärken, das derzeit rund 300 Familien aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz betreut.

NEUWIED. Ob Kräuterwanderung oder Kletteraktion, Theaterworkshop oder Zeltlager: Beim Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) ist immer was los. Kinder und Jugendliche mit Handicap finden Unterstützung, die Eltern Entlastung – mit viel Erfolg. In Kürze entsteht ein Neubau, in den der Verein ziehen wird, da er mittlerweile aus allen Nähten platzt. Jetzt sucht das Team neue Fachkräfte zur Unterstützung.

„Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sonderpädagogen, Krankenschwestern oder Ergotherapeuten suchen wir“, schildert Vorsitzende Kristina Münstermann, „Leitungskräfte, die am besten bereits über Erfahrung in diesem Bereich verfügen.“ Da die Arbeitszeiten insbesondere auf die Wochenenden fallen, teils auch mit Übernachtung, ist es nicht leicht, Personal zu finden. „Die Festangestellten, die unter der Woche voll arbeiten, brauchen verständlicherweise ihre Wochenenden zum Erholen.“

Was die Mitarbeiter erwartet, ist ein motiviertes Team, das 300 Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz betreut, viele nette Kinder, die sich über Unterstützung freuen, und kreative Ideen, die darauf warten, umgesetzt zu werden. Ein Beispiel: Allein in diesem Sommer hat der VMB neben den ständig fortlaufenden Angeboten wie Mädchengruppe, Jungengruppe, Elterntreffen, Ballspielgruppe, Wochenendbetreuungen usw. viele weitere Aktionen gestemmt, darunter ein Familienwochenende in Prüm und vier Ferienfreizeiten. Unter dem Motto „Ali Baba und die vierzig Brexbachräuber“ übernachteten die Kinder und Jugendlichen in Zelten rund um die Oasen-Jurte und hatten viel Spaß beim Schminken, Verkleiden und bei der Schwertherstellung. Es wurde Pesto zubereitet aus selbst gesammelten Zutaten und Kräutersalz. Kletteraktion und Erlebnisparcours rundeten den Ferienspaß ab.



„Nun suchen wir weitere Helfer, die bei uns Verantwortung übernehmen könnten, nicht nur für die Kinder, sondern auch im Rahmen von Elterngesprächen“, erläutern Kristina Münstermann und Sandra Schunk, Diplom-Sozialpädagogin beim VMB. Die Mitarbeiter werden im Rahmen des Übungsleiterfreibetrages angestellt, das heißt es ist keine Festanstellung. Natürlich erhalten sie eine Betreueranleitung, zudem bietet der Verein regelmäßig Fortbildungen an.

Bei Interesse bitte melden bei Sandra Schunk unter Tel. 02631/ 9569350. Weitere Infos über den Verein gibt es unter www.vmb-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


100 Senioren feierten mit den Engerser Elisabethfrauen

Bunter Herbstnachmittag im katholischen Pfarrheim Engers: Insgesamt drei Mal im Jahr laden die Elisabeth-Frauen ...

Lea-Michelle Kühn gewinnt Banzai-Open in Berlin

Das Puderbacher KSC-Team war erfolgreich: Lea-Michelle Kühn gewann das Banzai-Open in Berlin in der Klasse ...

Wohnen im Alter: Podiumsdiskussion über alternative Wohnformen

Gemeinsam mit dem ehemaligen Seniorenbeirat und dem Mehrgenerationenhaus organisierte die Stadt Neuwied ...

Trickdiebe auf Raststätten entlang der A3 unterwegs

Achtung, Trickdiebe! In den letzten Tagen sind mehrere Besucher von Autobahnraststätten entlang der A3 ...

B 413 voll gesperrt – Auch ÖPNV betroffen

Wie bereits berichtet, muss die B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid in der Zeit vom Samstag, 18. ...

Endlich wieder Kino für Kinder in Neuwied

Mit dem Film „Pettersson und Findus“ melden sich das Minski-Team und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Werbung