Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt

Kriegsgräber im In- und Ausland unterhalten, würdevolle Gräber für zivile Opfer schaffen, den Toten ihre Namen zurückgeben: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge erfüllt viele wichtige Aufgaben. In Bad Hönningen werden noch Helfer für die Spendensammlung gesucht.

Bad Hönningen. Seit Jahrzehnten wird in den Städten und Gemeinden des Landes für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge eine jährliche Haus- und Straßensammlung durchgeführt. Diese Sammlung findet traditionsgemäß zeitnah zum Volkstrauertag im November statt. Leider gelingt es nicht immer, Vereine zu finden, deren Mitglieder terminlich und personell in der Lage sind, die Haus- und Straßensammlung durchzuführen. "Aus diesem Grund möchte ich auch in diesem Jahr wieder unsere Bürger fragen, ob sie sich für diesen guten Zweck engagieren möchten", so der Bad Hönninger Stadtbürgermeister Guido Job.

Mit Hilfe der eingenommenen Spenden werden nicht nur Kriegsgräber im In- und Ausland unterhalten, es werden auch würdevolle Gräber für zivile Opfer geschaffen bzw. erhalten und den Toten ihre Namen zurückgegeben. Indem die Erinnerung an die Folgen der Kriege wach gehalten wird, tragen die Beteiligten zur Gestaltung einer friedlichen Zukunft bei. Neben dieser Aufgabe unterstützt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch die Schulen in ihrer Friedensarbeit.



Wer Interesse hat, sich für diese Aufgabe zu engagieren oder vielleicht den täglichen Spaziergang dazu zu nutzen, sozusagen nebenher Spenden in der Nachbarschaft zu sammeln, meldet sich bitte vormittags zwischen 08.00 und 12.00 Uhr im Büro der Stadtverwaltung bei Frau Rott, Zimmer 32 (Tel. 02635/2145).
Sie wird die Sammelunterlagen aushändigen und bei organisatorischen Fragen behilflich sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kindermusical „Die Erbsenprinzessin“ wird aufgeführt

Die neue Kindertheaterproduktion der Freien Bühne Neuwied arbeitet frei nach dem Andersen Märchen „Die ...

SV Windhagen gegen Wirges aus dem Rheinland-Pokal ausgeschieden

Aus für den SV Windhagen im Rheinland-Pokal: Der Bezirksliga-Spitzenreiter musste sich dem Oberligisten ...

Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Hürde Vorstellungsgespräch? Besonders Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sehen dem ...

IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Das haben sie einfach „sehr gut“ gemacht: 431 Absolventen aus der Aus- und Fortbildung sind am Mittwoch, ...

Raubüberfall auf 33-Jährigen in der Neuwieder Pfarrstraße

Am Mittwoch Vormittag wurde ein 33-jähriger Firmenbuchhalter in der Neuwieder Pfarrstraße in der Nähe ...

Wohnen im Alter: Podiumsdiskussion über alternative Wohnformen

Gemeinsam mit dem ehemaligen Seniorenbeirat und dem Mehrgenerationenhaus organisierte die Stadt Neuwied ...

Werbung