Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

SV Windhagen gegen Wirges aus dem Rheinland-Pokal ausgeschieden

Aus für den SV Windhagen im Rheinland-Pokal: Der Bezirksliga-Spitzenreiter musste sich dem Oberligisten Spvvg EGC Wirges mit 1:3 geschlagen geben. Im Stadion Windhagen lieferte die Lorenzini-Elf zwar eine ordentliche Leistung ab, konnte aber mit dem zwei Klassen höher spielenden Gegner nicht mithalten.

Der SV Windhagen konnte gegen Wirges nicht bestehen. Foto: Erwin Höller

Windhagen. Vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse von 250 Fußballfans traf der Bezirksligaspitzenreiter SV Windhagen auf den Oberligisten Spvvg EGC Wirges I.
Auch Rudi Gutendorf, bekannt als ehemaliger Bundesligatrainer und Fußballweltenbummler war Zuschauer des Rheinland-Pokalspiels im Stadion Windhagen. Mehr als eine halbe Stunde Spielzeit konnte die Elf von Martin Lorenzini das Spiel gegen die vom früheren Fußballnationalspieler Jürgen Kohler gecoachten Wirgeser offen gestalten und zeigte sehenswerte Spielzüge, denen nur ein Torerfolg vergönnt war. Bis zu diesem Zeitpunkt stand auch die Abwehr um Torwart Philipp Lissen sattelfest. In der 36. Spielminute wurde dann ein 18 Meter-Schuss des Wirgeser Spielers Yannik Finkenbusch noch abgefälscht und ergab die zu diesem Zeitpunkt überraschende 1:0 Führung für die Gäste. Windhagen war danach geschockt und unkonzentriert und schon eine Minute später fiel das 2:0 für den Oberligisten durch Christof Fink. Einen Torschuß von Volker Berghoff konnte Gästetorwart Philip Gelhard mit einer ebenso sehenswerten Parade aus dem Winkel kratzen. Mit der Wirgeser Führung ging es danach in die Halbzeit. In der Spielminute 50 fiel das vielumjubelte 1:2 für den Bezirksligisten durch Christopher Alt. Danach keimte Hoffnung beim SV Windhagen auf und kurzzeitig sah es nach dem Ausgleichstreffer auf. In der 61. Spielminute fiel aber durch Lukas
Haubrich das vorentscheidende 3:1 für den Oberligisten. Danach spielte der Oberligist seine ganze Routine aus und brachte das 3:1 über die Runde. Die Zuschauer, soweit sie Anhänger des SV Windhagen waren, zollten ihrer Eintracht Beifall für eine insgesamt gute Leistung gegen den zwei Klassen höher spielenden Oberligisten. Nun gilt die Konzentration des SV Windhagen ganz der Meisterschaft, in der die Lorenzini-Elf aktuell auf Tabellenplatz 1 liegt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Hürde Vorstellungsgespräch? Besonders Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sehen dem ...

VG Unkel will neue Beiräte gründen

Die Interessen von Jugendlichen oder Senioren und Behinderten vertreten: Die Verbandsgemeinde Unkel will ...

In dunkler Jahreszeit leben Fußgänger gefährlich

Fast jeder zweite Fußgänger-Unfall geschieht bei Dunkelheit. Das Polizeipräsidium Koblenz rät Fußgängern ...

Kindermusical „Die Erbsenprinzessin“ wird aufgeführt

Die neue Kindertheaterproduktion der Freien Bühne Neuwied arbeitet frei nach dem Andersen Märchen „Die ...

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt

Kriegsgräber im In- und Ausland unterhalten, würdevolle Gräber für zivile Opfer schaffen, den Toten ihre ...

IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Das haben sie einfach „sehr gut“ gemacht: 431 Absolventen aus der Aus- und Fortbildung sind am Mittwoch, ...

Werbung