Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

VG Unkel will neue Beiräte gründen

Die Interessen von Jugendlichen oder Senioren und Behinderten vertreten: Die Verbandsgemeinde Unkel will neue Beiräte gründen, die mit dem Verbandsgemeinderat und seinen Gremien zusammenarbeiten sollen. Zu einem ersten Treffen von Interessierten lädt Bürgermeister Karsten Fehr ins Rathaus ein.

Unkel. Für den Bereich der Verbandsgemeinde Unkel sollen die Einrichtung eines „Jugendbeirates“ und eines „Senioren- und Behindertenbeirates“ beraten und erörtert werden. Der Jugendbeirat vertritt die Belange der minderjährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel und hat die Aufgabe, dem Bürgermeister und dem Verbandsgemeinderat mit seinen Ausschüssen Anregung und Unterstützung bei allen Selbstverwaltungsangelegenheiten, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen betreffen, zu geben. Durch den Jugendbeirat werden die Beteiligungsrechte und –möglichkeiten der Jugendlichen an politischen, planerischen und zukunftsorientierten Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen, die ihre Lebenswirklichkeit betreffen, gestärkt.

Daneben soll zur verstärkten Wahrnehmung der Interessen der älteren und behinderten Einwohner der Verbandsgemeinde ein Seniorenbeirat gebildet werden. Dieser Beirat hat die Aufgabe, dem Bürgermeister und dem Verbandsgemeinderat mit seinen Ausschüssen bei allen Selbstverwaltungsangelegenheiten, welche die Belange von Behinderten und Senioren der Verbandsgemeinde betreffen, beratend und empfehlend zur Seite zu stehen. Er soll die Interessen der Senioren und behinderten Menschen vertreten und Anregungen, Vorschläge und Stellungnahmen zur Planung der kommunalen Seniorenhilfe geben. Die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft soll gefördert, Benachteiligungen vermieden oder ihnen entgegengewirkt werden



Jugendliche mit Hauptwohnsitz in der Verbandsgemeinde Unkel, die sich für die Belange der Jugend einsetzen oder im Jugendbeirat aktiv mitmachen möchten, lädt Bürgermeister Karsten Fehr zu einer öffentlichen Info-Veranstaltung am Donnerstag, 23. Oktober, um 17.00 Uhr ein.

Senioren, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und die behinderte Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel, die sich für die Belange ihrer Bevölkerungsgruppe einbringen oder aktiv im Senioren- und Behindertenbeirat mitarbeiten möchten, sind gefordert am Donnerstag, 13. November, um 17.00 Uhr.

Beide Treffen finden statt im Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Unkel (Linzer Straße 4, Unkel). Die Versammlungen sollen auch zur Klärung der bei der bisherigen Beratung der Gremien aufgetretenen Fragen, insbesondere ob ein Bedarf für die Einrichtung solcher Beiräte gegeben ist und eine Beteiligungs- und Mitwirkungsbereitschaft in den Beiräten besteht, beitragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


In dunkler Jahreszeit leben Fußgänger gefährlich

Fast jeder zweite Fußgänger-Unfall geschieht bei Dunkelheit. Das Polizeipräsidium Koblenz rät Fußgängern ...

Aquarelle und Zeichnungen der Kriegsjahre von Bruchhäuser

Am Samstag, den 8. November, eröffnet um 16 Uhr der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach und ...

Bären danken Sponsoren mit einem Sektempfang

Aufbruchstimmung.“ „Da tut sich was.“ „Die Atmosphäre ist klasse.“ Wer beim Sponsorenempfang der Bären ...

Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Hürde Vorstellungsgespräch? Besonders Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sehen dem ...

SV Windhagen gegen Wirges aus dem Rheinland-Pokal ausgeschieden

Aus für den SV Windhagen im Rheinland-Pokal: Der Bezirksliga-Spitzenreiter musste sich dem Oberligisten ...

Kindermusical „Die Erbsenprinzessin“ wird aufgeführt

Die neue Kindertheaterproduktion der Freien Bühne Neuwied arbeitet frei nach dem Andersen Märchen „Die ...

Werbung