Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Ausstellung „Straßenhaus ist bunt“

Die alte Schulturnhalle in Straßenhaus ist sehr bunt und vielfältig mit Gemälden gefüllt. Elf Freizeitkünstler zeigen ihre neuesten Arbeiten. Am Samstag, den 18. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 19. Oktober von 13 bis 17 Uhr sind die Ausstellung und die Kuchentheke geöffnet.

Straßenhaus ist bunt. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas äußerte sich sehr erfreut, so viele gute Künstler im Ort zu haben. Inzwischen bilden die Kreativen bereits einen großen Kreis, der sich gegenseitig hilft und beim Aufbau der Ausstellung herzhaft anpackt, auch diejenigen, die gerade nicht ausstellen. „Das macht wirklich Spaß und bringt eine angenehme Abwechslung von der üblichen Verwaltungsarbeit“, freute sich die Orts-Chefin bei der Eröffnung am Freitag, 17. Oktober.

Gleich vorn in der Halle wird der Besucher vom „Griechen“ begrüßt, einer plastischen Figur aus Holz und Alabaster von Brigitte Riebold. Auf der Bühne stehen zwei weitere sehr eindrucksvolle Plastiken der Künstlerin: „Wave“ aus Lahnmarmor und „Torso dunkel“ aus Speckstein.

Über der Bühne leuchten Karl-Heinz Veltens großformatige Acrylbilder. In dem wie ein orientalischer Teppich anmutenden Gemälde „Heimat“ hat der Maler tatsächlich alle typischen Elemente seiner Heimat akribisch festgehalten. Velten lässt sich von der Umwelt inspirieren und arbeitet mit verschiedenen Stilmitteln und Techniken, mal mit Spachtel, mal mit Spritz-Drucktechnik und eben auch mit feinem Pinsel.

Neugierige Schafe betrachten belustigt den Betrachter. Die Tiere wurden von Monika Koch in Acrylfarben festgehalten. Sehr arbeitsintensiv und dekorativ wirken Joachim Koschays Materialcollagen aus Acryl, Öl, Schlagmetall und Glas mit Titeln wie „Small Spark“, „Medium Spark“, A-Morph“ und „B-Morph“. Kontrastierend dazu wirken die verschiedenen Darstellungen der „Natur“ von Rosi Philipsenburg.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viel malerische Kompetenz beweisen Gustel Vollmar, der „Zellen“ in Acryl und „Beeren“ in Pastellkreide gestaltet und Irmgard Schmidtke, deren halbe Tier-Portraits und ein in Teilen montiertes Gesicht auffallen. Vielfalt kennzeichnet Renate Borns Arbeiten: „Bewegung“, abstrahiertes Acrylgemälde auf Leinwand, „Drei goldene Kugeln“ und „Träume“ sind drei ihrer Titel. Sehr produktiv gestaltet Rolf Emmerichs mit Acryl und Spachteltechnik auf Leinwand. Seine Werke tragen Titel wie „Chaos“, „Nine Eleven“, „Faces“, aber auch „Felder“.

Ein eher ungewöhnliches Genre bearbeitet Bernd Puderbach: Sein Herz schlägt offensichtlich für Western-Szenen, die er in Tuschezeichnungen und Buntstiftgemälden darstellt. Andrea Remy arbeitet dagegen mit Acryl auf Keilrahmen und Glitter. So entstehen dekorative Bilder mit Titeln wie „Orange“ und „Darkness“.

Passend zu der vielseitig bunten Ausstellung sang die Chorgemeinschaft Straßenhaus bei der Eröffnung unter anderem „Die kleinen Wunder dieser schönen Welt“. Die kleinen Wunder der Freizeitmaler können noch am Wochenende besichtigt werden. Dann erwartet die Besucher wie immer Kaffee und Kuchen und am Sonntag außerdem eine musikalische Überraschung. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Es gibt eine bunte Vielfalt am Wochenende, 25. und 26. Oktober in Horhausen: der schöne Oktobermarkt, ...

Baustellen-Frühstück zum Ausbau der Dierdorfer Straße

Der Zustand vieler Straßen im Neuwieder Stadtgebiet lässt zu wünschen übrig, die Versorgungsleitungen ...

Linz feiert seinen Martini-Markt

Schnatternde Gänse, verführerische Düfte und ein Potpourri aus handgefertigtem Kunsthandwerk: Mit seinen ...

St. Martins Umzug am 10. November in Bad Hönningen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder am 10. November, um 17.30 Uhr, den traditionellen Wortgottesdienst ...

Bären danken Sponsoren mit einem Sektempfang

Aufbruchstimmung.“ „Da tut sich was.“ „Die Atmosphäre ist klasse.“ Wer beim Sponsorenempfang der Bären ...

Aquarelle und Zeichnungen der Kriegsjahre von Bruchhäuser

Am Samstag, den 8. November, eröffnet um 16 Uhr der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach und ...

Werbung