Werbung

Nachricht vom 18.10.2014    

8. Großes Raubacher Oktoberfest in Mehrzweckhalle Raubach

Am 25. Oktober heißt es wieder „O´zapft is!“ beim diesjährigen Raubacher Oktoberfest. Zum achten Mal lädt der SV Raubach zur „Wiesnzeit“ in die Mehrzweckhalle nach Raubach ein.

Foto: Veranstalter

Raubach. Es wartet die Besucher ein Event mit viel guter Stimmung, bayrischen Spezialitäten und Musik-Acts der Spitzenklasse. Einheizen werden der Partylöwe Günter Stotz, die Live-Band Musikbox und als Höhepunkt an diesem Abend „ Cat Ballou“ die Sensationsband aus Köln mit dem Hit „Et jitt kei Wood“.

„Erlebt „a mords gaudi“ und das mitten im Westerwald“, verspricht der SV Raubach. Kartenvorverkauf 9 Euro, Abendkasse 12 Euro, Ermäßigung für Schüler und Studenten 6 Euro. Erhältlich bei: Gaststätte Frantzmann, Westerwaldbank eG Raubach und Café Restaurant Schützenhaus. Tischreservierungen inklusive Bayerischer Schmankerl Teller sind ab acht Personen bis zum 18. Oktober unter www.svraubach.de möglich.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bären bauen Heimserie mit Sieg gegen den Neusser EV aus

Immer wieder schüttelt Brian Gibbons den Kopf. Alexander Bill schlägt mit dem Schläger gegen die Bande. ...

Jugend der Region rockte den alten Bahnhof

Eine musikalische Reise durch Pop, Rock, Folk und Rockabilly veranstaltete die Projektgruppe Jugend, ...

Fünf Richtige: Arbeitsagentur hat eigene Postleitzahl

Die Post der Kunden soll einfach schneller auf dem richtigen Schreibtisch ankommen: Mittels neuer Postleitzahlen ...

„eTwinning-Qualitätssiegel 2014“ für Realschule Dierdorf

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) gratuliert der Dierdorfer Nelson-Mandela-Realschule ...

Special Olympic Spendenlauf in Bendorf-Sayn

Einen Spendenlauf der besonderen Art veranstaltete Special Olympics Rheinland-Pfalz am 18. Oktober in ...

Linz feiert seinen Martini-Markt

Schnatternde Gänse, verführerische Düfte und ein Potpourri aus handgefertigtem Kunsthandwerk: Mit seinen ...

Werbung