Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Versuchte und vollzogene Einbrüche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich am Wochenende mit diversen Einbruchsversuchen, vollzogenem Einbruch und einem verscheuchten Einbrecher zu befassen. Eine Hausbesitzerin brüllte den Einbrecher dermaßen an, dass dieser schnellsten die Flucht ergriff.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Asbach. Am Donnerstag, 16. Oktober, zwischen 7.40 Uhr und 20.15 Uhr versuchten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Asbacher Mehrbachstraße einzubrechen.

Versuchter Einbruch
Kleinmaischeid.
In der Nacht von Donnerstag, 16. Oktober, 22 Uhr, auf Freitag, 17. Oktober, 7.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Firmengebäude im Industriegebiet Larsheck ,Kleinmaischeid einzubrechen.

Versuchter Einbruch
Döttesfeld. Am Freitag, 17. Oktober, in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 17.30 Uhr versuchten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Döttesfeld, Heidestraße einzubrechen.

Einbruch
Puderbach. In der Zeit vom Freitag, 10.Oktober, 22 Uhr, bis Freitag, 17. Oktober, 15 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung im Raubacher Pfädchen in Puderbach ein.



Einbrecher verscheucht
Windhagen. Einen Einbrecher verscheuchte die Besitzerin eines Einfamilienhauses, der am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr in Windhagen, in der Straße „ Allenhohn“ in das Haus eingestiegen war. Durch Geräusche und Taschenlampenlicht zog der Täter die Aufmerksamkeit auf sich. Die mutige Dame brüllte den Täter an, so dass dieser sofort die Flucht ergriff.

In allen Fällen erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de Hinweise.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


"Meine CDU 2017": Union startet Projekt

Wie soll die künftige Parteiarbeit aussehen? Die CDU will ihre Parteimitglieder dazu ganz konkret um ...

Missa Katharina in der Neuwieder Marktkirche

In der Marktkirche findet am Sonntag, 2. November, um 16 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken ...

Demuth fragt nach Maßnahmen gegen Bahnlärm

Für den Bereich Mittelrheintal hatte der Beirat „Leiseres Mittelrheintal“ im Namen der DB Netz AG eine ...

Westerwaldstraße Rheinbreitbach: Böschung muss gesichert werden

Ein Teil der Böschung entlang der Rheinbreitbacher Westerwaldstraße hatte sich gefährlich verformt, die ...

Scheunenbrand auf dem Margarthenhof

Zu einem Scheunenbrand auf dem Margarthenhof in Windhagen-Hohn wurden die Feuerwehren Windhagen und Neustadt/Wied ...

Motorradfahrer verletzt sich bei Verkehrsunfall schwer

Neben dem Unfall in Erpel mit einem schwer verletzten Motorradfahrer hatte sich die Polizei Linz am Wochenende ...

Werbung