Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Neuwieder Rotkreuzvorsitzender leistet 50. Blutspende

Es geht seit Jahren regelmäßig zur Blutspende: Klaus Dalpke ist nicht nur der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Neuwied, er stellt sich auch selbst als Blutspender zur Verfügung. Kürzlich leistete er in Neuwied seine 50. Spende innerhalb von 13 Jahren.

Klaus Dalpke spendete schon 50 Mal sein Blut. Foto: Privat

Neuwied. Am Donnerstag, 9. Oktober, fand in den Räumlichkeiten des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied ein Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes statt. Grund zur Freude hatte bei dem - trotz des regnerischen Wetters - gut besuchten Spendetermin insbesondere der Vorsitzende des DRK-Kreisverbands Neuwied, Klaus Dalpke. Er leistete an diesem Tag seine 50. Blutspende beim Roten Kreuz. Für Dalpke eine Selbstverständlichkeit: „Seit 13 Jahren gehe ich regelmäßig Blutspenden, weil ich weiß, wie wichtig die Blutspende für schwerkranke Patienten ist.“

„Im Bereich des Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland wird statistisch gesehen alle 15 Sekunden eine Blutkonserve benötigt“, ergänzt Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rhein-land-Pfalz und Saarland im Landkreis Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nachwuchs für die Arbeitsagentur Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und zwei Männer ...

Abitur nachholen? Erwachsene auf der Schulbank

Eine BiZ-Veranstaltung der Arbeitsagentur informiert über Weiterbildungsmöglichkeiten am Staatlichen ...

Neuwieder Bären wollen bei zwei Heimspielen überzeugen

Auf den EHC Neuwied wartet der nächste Doppelpack vor heimischen Fans: Im Rheinland-Pfalz-Pokal geht ...

Windhagen schlägt sensationell Zweitligisten aus Österreich

Den Samstagabend, den 18. Oktober 2014 wird der Sportverein aus Windhagen so schnell nicht vergessen. ...

"Anne Frank – eine Geschichte für heute" in Linz

Wie schafft man es, Jugendliche für Demokratie, Meinungsfreiheit und Geschichte zu begeistern? Genau ...

Scheurener Bürgerverein lud zur Herbstwanderung

Groß war die Beteiligung bei einer Herbstwanderung des St. Joseph Bürgervereins Scheuren. Zwar musste ...

Werbung