Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Nachwuchs für die Arbeitsagentur Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und zwei Männer stellen sich der dreijährigen Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Damit sichert sich die Agentur für Arbeit Neuwied auch ihren Fachkräftebedarf von morgen.

Das Foto zeigt die vier neuen Azubis Darius Akan, Daniel Isaak, Jana Lizenberger und Sarah Shad zusammen mit der Jugendausbildungsvertreterin Jessica Salz, dem Geschäftsführer Operativ Ralf Giel, der Fachkraft Pädagogik Eva Hommen, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Karl-Ernst Starfeld und dem Fachausbilder Joachim Göderz.

Neuwied. Aktuell bildet die Agentur für Arbeit Neuwied in zwei Jahrgängen insgesamt sieben junge Frauen und Männer aus. Zusammen im Ausbildungsverbund mit den beiden Nachbaragenturen sind es in drei Jahrgängen damit 34 Azubis.

Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen die Nachwuchskräfte alle Tätigkeitsbereiche der Arbeitsagentur. Die praktische Ausbildung wird ergänzt durch die Berufsschule in Neuwied und Lehrgänge und Seminare in verschiedenen Bildungsstätten der Bundesagentur für Arbeit. Die Nachwuchskräfte werden ausgebildet für einen Einsatz in allen Bereichen der Agentur für Arbeit, z.B. den Eingangszonen, im Antragsservice oder den Service-Centern.

Zusätzlich zu den Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen beginnt in diesem Jahr Denise Humberg ihr Studium bei der Bundesagentur für Arbeit. In einem 3 jährigen dualen Studiengang können Studierende den Abschluss zum Bachelor of Arts in den Fachrichtungen Arbeitsmarktmanagement oder beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement erlangen. Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihre Standorte in Mannheim und in Schwerin.

Wer Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium bei der Agentur für Arbeit in Neuwied hat, kann sich schon jetzt für das Jahr 2015 bewerben. Bewerbungen werden von Eva Hommen (Telefon: 02602/123611) in der Agentur für Arbeit Neuwied, Julius Remy-Straße 4, 56564 Neuwied entgegen genommen. Über Zugangsvoraussetzungen informieren die Berufsberater in den Geschäftsstellen vor Ort. Kontakt zur Berufsberatung kann man über das Service Center mit der kostenlosen Hotline 0800 4555 aufnehmen.

Zahlreiche Informationen zum Thema Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit gibt es auch im Internet unter: http://www.arbeitsagentur.de über den Button „Über uns“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Abitur nachholen? Erwachsene auf der Schulbank

Eine BiZ-Veranstaltung der Arbeitsagentur informiert über Weiterbildungsmöglichkeiten am Staatlichen ...

Neuwieder Bären wollen bei zwei Heimspielen überzeugen

Auf den EHC Neuwied wartet der nächste Doppelpack vor heimischen Fans: Im Rheinland-Pfalz-Pokal geht ...

Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen ...

Neuwieder Rotkreuzvorsitzender leistet 50. Blutspende

Es geht seit Jahren regelmäßig zur Blutspende: Klaus Dalpke ist nicht nur der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes ...

Windhagen schlägt sensationell Zweitligisten aus Österreich

Den Samstagabend, den 18. Oktober 2014 wird der Sportverein aus Windhagen so schnell nicht vergessen. ...

"Anne Frank – eine Geschichte für heute" in Linz

Wie schafft man es, Jugendliche für Demokratie, Meinungsfreiheit und Geschichte zu begeistern? Genau ...

Werbung