Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Äpfelsammeln in der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Trotz schlechter Wettervorhersage fand am Donnerstag, den 16. Oktober, um 9 Uhr das Äpfelsammeln der Evangelischen Kindertagesstätte Hand-in-Hand und der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend statt. Am Biotop fanden sich Kinder, Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, engagierte Einwohner, Gemeinderatsmitglieder und der Gemeindearbeiter zum Sammeln ein.

Die fleißige Sammelgruppe von Oberhonefeld-Gierend. Foto: privat.

Oberhonnefeld-Gierend. Uwe Falkenburg war ebenso mit Traktor und Hänger gekommen wie Reno Gansow. Viele fleißige Hände sammelten die Äpfel in den Streuobstwiesen.

Die Erzieherinnen der KiTa hatten ein Zelt für die Frühstückspause aufgestellt. Die Kindergarteneltern sorgten für hervorragende Verpflegung. So gab es belegte Brötchen, Häppchen, Partyeier, Kuchen, Kaffee, Tee, Wasser und diverse andere Köstlichkeiten.

So gut gestärkt wurde kräftig gesammelt. Zwei Hänger wurden randvoll gefüllt. Mittags konnten die Kindergartenleiterin Petra Schnell und die Ortsbürger-meisterin Rita Lehnert bei der Obstsammelstelle 43,8 Zentner Äpfel abgeben. Der Erlös der Sammlung kommt der KiTa zugute. Alle waren sich einig, dass die Aktion im nächsten Jahr wiederholt wird.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Alle Jahre wieder – die Meinborner Mückekirmes

Wenn im Herbst das Laub bunt wird und leise von den Bäumen fällt, dann ist es in "Mämer" mal wieder ...

Auf Spurensuche der Religionen durch Neuwied

Seit der Gründung Neuwieds im Jahr 1653 haben viele Religionsgemeinschaften das Leben der Stadt mitgeprägt. ...

Altersvorsorge für Berufsstarter

Unter dem Motto „Altersvorsorge für Berufsstarter – Fehler vermeiden und Kosten reduzieren“ veranstaltet ...

Gewalt in der Pflege – ein brisantes Thema mit Zukunft

Einem brisanten Thema widmet sich der Runde Tisch Rhein-Westerwald des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes ...

Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen ...

Neuwieder Bären wollen bei zwei Heimspielen überzeugen

Auf den EHC Neuwied wartet der nächste Doppelpack vor heimischen Fans: Im Rheinland-Pfalz-Pokal geht ...

Werbung