Werbung

Nachricht vom 24.10.2014    

Offene Sprechstunde für Frauen in Linz

Die Agentur für Arbeit will Frauen bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt helfen: Dazu sind in Linz offene Sprechstunden geplant. Beraterin Claudia Stümper-Oehl will Frauen helfen, ihre Möglichkeiten zu entdecken. Das Angebot ist dabei bewusst niedrigschwellig und erfordert weder Anmeldung noch lange Vorarbeit.

Beraterin Claudia Stümper-Oehl will Frauen zum Wiedereinstieg in den Beruf beraten. Foto: Arbeitsagentur Neuwied

Linz. Experten nennen sie die „stille Reserve“: Gut ausgebildete Frauen, die dem Arbeitsmarkt zurzeit nicht zur Verfügung stehen - obwohl sie eigentlich gern wieder einen Job hätten. Auch bei steigendem Fachkräftebedarf ist der Wiedereinstieg in den Job nicht immer einfach. Deshalb bietet die Agentur für Arbeit Neuwied diesen Frauen jetzt Unterstützung: Claudia Stümper-Oehl lotet Möglichkeiten aus und macht Mut, Schwierigkeiten zu überwinden.
Angebote für Frauen, die den Weg zurück in den Beruf suchen, gibt es viele. Schließlich verfügen die Agenturen für Arbeit selbst über eine breite Palette an Angeboten. Doch die Aufgabe der Expertin setzt früher an: „Es geht zunächst nicht darum, konkrete Qualifizierungen anzustoßen oder Stellen zu vermitteln. Das kommt später in den Beratungsgesprächen mit unseren Vermittlungsfachkräften“, erzählt Stümper-Oehl. „Wer den Kontakt mit mir sucht, muss sich nirgendwo anmelden oder registrieren lassen. Wir erwarten auch nicht, dass unsere Kundinnen schon Bewerbungen geschrieben oder sich konkrete Gedanken über ihre Zukunft gemacht haben.“ Nur eins sollte für die Frauen feststehen: Dass sie in die Arbeitswelt zurückkehren wollen.
Der Weg dorthin ist natürlich nicht frei von Hürden und Stolpersteinen. Trotzdem macht Claudia Stümper-Oehl den Frauen Mut: „Egal, wie lange man aus dem Job raus ist: Ausbildung und Berufserfahrung sind eine solide Grundlage, auf der man aufbauen kann.“ Auch, wenn das nicht immer ohne Anstrengung möglich sei. „Wissenslücken lassen sich durch gezielte Qualifikation schließen und auch für die meisten anderen Schwierigkeiten gibt es annehmbare Lösungen.“
Die Expertin hat regelmäßige Sprechstunden in der Agentur für Arbeit in Neuwied, nämlich jeden Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum.



Am 10. November und am 08. Dezember bietet Claudia Stümper-Oehl nun auch eine offene Sprechstunde in Linz an. Interessierte Frauen können jeweils an beiden Tagen von 8.30 bis 12 Uhr ohne Voranmeldung in ihr Büro in der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur, Am Konvikt 4 in Linz, Raum 4, kommen.


Claudia Stümper-Oehl hat die Telefonnummer 02631 891 341 und die Mail-Adresse Claudia.Stuemper-Oehl@arbeitsagentur.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zauberphilosophische Vorlesung am Welttag der Philosophie

Am 20. November findet zum zehnten Mal der UNESCO-Welttag der Philosophie statt. Der Tag hat zum Ziel ...

Viel Informatives zu Tintling, Stockschwämmchen und Parasol

Pilzwanderung bei Anhausen des BUND fand Zuspruch bei Jung und Alt. Pilzexperte Frieder Leuthold faszinierte ...

Live-Reportage Australien

Am 9. November um 18 Uhr präsentiert Fotograf und Filmemacher Georg Krumm in der Linzer Stadthalle den ...

Poesie in Stein: Marie Schäfer schenkte ihre Fotos der Stadt

Sie fallen dem Betrachter leider viel zu selten auf, dabei sind sie oftmals von einem ganz besonderen ...

Vorsorgedokumente – ein wichtiges Thema für alle Altersklassen

„Vorsorgedokumente – ihre Verfügungen für den Ernstfall“ lautete das Thema des Referenten Axel Hillenbrand ...

„Altersarmut - Frauenarmut?“

Eigentlich ist die Logik bei der Rentenversicherung ganz einfach: Wer viel einzahlt, bekommt auch viel ...

Werbung