Werbung

Nachricht vom 25.10.2014    

Offener Kanal zeigt Dokumentation des RLP-Tags

Auch das Bürgermedium der Deichstadt war am Rheinland- Pfalz Tag aktiv. Ein zwölfköpfiges ehrenamtliches Produzententeam betreute nicht nur einen Stand, sondern sammelte Video-Impressionen des Landesfestes. Die entstandenen 40 Stunden Rohmaterial sind nun fertig bearbeitet und an drei Sendeterminen zu sehen.

So sieht der Programmablauf am ersten Sendetag, Freitag, 31. Oktober, aus:



21:00 Uhr
Empfang im Schloss zu Wied auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Neuwied von Andreas Fischer
Empfang der Ministerriege im Schloss - Eintrag in das goldene Buch - Eröffnung

21:02 Uhr
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 "Let the Music begin" von Birte Rohowski
Ausschnitte des Bühnenprogramms 2014 und Interviews

21:29 Uhr
Besuch am DGB-Stand von Sandra Hennemann
Vorstellung des DGB-Standes auf dem RLP-Tag 2014 in Neuwied

21:31 Uhr
Pantomime mal anders von Sandra Hennemann
Auftritt der Gruppe "Die Lästermimen"

21:39 Uhr
Vorführung der Diensthundestaffel von Polizei/Zoll von Alexander Soukup

Abgerundet wird der Sendetag durch:

21:56 Uhr
Lago di Garda
Schifffahrt von Torbole nach Limone von Josef Chiappini

22:40 Uhr
Saison-Eröffnugsfahrt 2013 "Die Luftgekühlten aus Hadert" von K.D. Von Paul

Wiederholungen gibt es am Donnerstag, 06. November, um 11 Uhr und um 19 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Briefwahlbüro für Beirat für Migration und Integration

Am 23. November wird der Beirat für Migration und Integration im Landkreis und der Stadt Neuwied neu ...

In Windhagen ticken die Karnevalsuhren anders

Warum noch so lange auf die Fünfte Jahreszeit warten? Die KG Wenter Klaavbröder startet in Windhagen ...

Medienkompetenz: Wie Filme den Unterricht bereichern können

Nicht nur Kinder und Jugendliche müssen die Schulbank drücken, auch Lehrer sind heutzutage gefordert, ...

Biogasanlage Neitzert: Ist die Feuerwehr auf Gefahren vorbereitet?

„Wir sind für alle Fälle gerüstet“. Dies meinte Dirk Kuhl, Leiter der Puderbacher Feuerwehr, im Rahmen ...

„Bärenstark – und der Natur auf der Spur“

Unter dem Motto „Bärenstark“ veranstaltet die DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz von Montag, ...

"A Tännchen, please!" - Linz sucht Weihnachtsbäume

"A Tännchen please!“ - was sich anhört, wie eine rheinische Aufforderung zum Nadelbaum-Erwerb in deutsch-englischer ...

Werbung