Werbung

Nachricht vom 26.10.2014    

Kreiswaldbauverein will mit Waldbesitzern ins Gespräch kommen

Ins Gespräch kommen, über eigene Anliegen informieren, für den Wald begeistern: Der Kreiswaldbauverein kam mit einer klaren Zielsetzung zu den Bad Hönninger Waldtagen. Die Aktiven hatten nicht nur einen eigenen Infostand aufgebaut, sie sprachen mit der "Erlebnisschul Wald und Wild" auch den Nachwuchs an.

Natur zum Anfassen gab es in der Erlebnisschule Wald. Foto: Privat

Bad Hönningen. Auch in diesem Jahr nahm der Kreiswaldbauverein Neuwied an den Bad Hönninger Waldtagen mit einem eigenen Informationsstand teil. Auf reges Interesse der Gäste stießen dabei die Erläuterungen, die der Geschäftsführer Graf Hoensbroech und der zweite Vorsitzende Wilfried Eichler zum Thema Aktivitäten und Aufgaben des Waldbauvereins, dem Zertifizierungssystem PEFC und der Sicherheit bei der Waldarbeit gaben. Tatkräftig unterstützt wurde die Standbetreuung durch Johannes Müller und Uwe Werner. Zusätzlich konnte anhand einer Ausstellung an praktischen Beispielen die Notwendigkeit einer angepassten Ausrüstung bei der Waldarbeit erläutert werden.

Der Informationsstand wurde ergänzt durch die „Erlebnisschule Wald und Wild“, ein Gemeinschaftsprojekt von Landesforsten und dem Landesjagdverband. Die Helfer sprachen mit ihren Ausstellungsstücken und den sachkundigen Erläuterungen besonders die jugendlichen Besucher des Waldtages an.



„Die Teilnahme an solchen umfassenden Ausstellungen ist uns wichtig, um mit den Privatwaldbesitzern ins Gespräch zu kommen, sie über Anliegen des Kreiswaldbauvereins zu informieren und sie für ihren Wald zu begeistern“, so die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins, Dr. Gisela Born-Siebicke.

Interessenten für die Teilnahme an Motorsägenkursen erfahren weitere Einzelheiten bei Forstinstruktor Andreas Eckloff unter der Adresse andreas.eckloff@web.de oder unter der Rufnummer 02224 / 75210 (Dr. Born-Siebicke).


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verlosung bringt 300-Euro-Spende für die Gundlach-Stiftung

300 Euro, die der Förderung von Kindern in finanziell schwieriger Situation zugute kommen sollen: Die ...

Linzer Weihnachtsmarkt kommt mit neuem Konzept

Für den Linzer Weihnachtsmarkt präsentiert die Linzer Werbegemeinschaft in diesem Jahr ein neues Konzept. ...

Fernsehkoch Tom Waschat kommt ins Dierdorfer Seniorenzentrum

Der aus dem WDR bekannte Fernsehkoch Tom Waschat wird am Sonntag, 9. November, ab 14.30 Uhr zu Gast im ...

Medienkompetenz: Wie Filme den Unterricht bereichern können

Nicht nur Kinder und Jugendliche müssen die Schulbank drücken, auch Lehrer sind heutzutage gefordert, ...

In Windhagen ticken die Karnevalsuhren anders

Warum noch so lange auf die Fünfte Jahreszeit warten? Die KG Wenter Klaavbröder startet in Windhagen ...

Briefwahlbüro für Beirat für Migration und Integration

Am 23. November wird der Beirat für Migration und Integration im Landkreis und der Stadt Neuwied neu ...

Werbung