Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Altmetall und Schrott nicht an Schrottsammler geben

Die Polizei warnt eindringlich davor, Altmetall und Schrott an fahrende Schrottsammler abzugeben, da diese meist ohne Berechtigung arbeiten. Oft steht das Sammeln von Altmetall auch mit Straftaten, wie Einbruch und Diebstahl in einem direkten Zusammenhang. Altmetall und Schrott können bei den ansässigen Händlern abgegeben werden.

Fahrende Schrotthändler handeln strafbar und verüben oftmals auch Diebstähle und Einbrüche. Symbolfoto: Kuriere

Neustadt (Wied). In Neustadt (Wied), Ortsteil Neschen, wurden am 24. Oktober gegen 17 Uhr durch Beamte der Polizei Straßenhaus zwei männliche Personen südländischer Herkunft mit einem weißen Kastenwagen mit Gummersbacher Kennzeichen angehalten und kontrolliert. Hierbei fiel auf, dass die Ladefläche bis unter das Dach mit Altmetall, bzw. Schrott vollgeladen war. Die erforderlichen Genehmigungen konnten die Männer nicht vorweisen.

Als die Beamten mit dem Fahrzeug im Schlepp in Richtung Dienststelle fuhren, trafen sie in der Ortslage Krunkel auf einen weiteren, weißen Kastenwagen mit Gummersbacher Kennzeichen. Dieser war mit einer männlichen und einer weiblichen Person südländischer Herkunft besetzt. Auch dieses Fahrzeug war bis unter das Dach vollgeladen mit Metall-, bzw. Schrott. Da die erforderlichen Genehmigungen nicht vorgelegt werden konnten und die Personen auch nicht in besonderer Art und Weise für den Umgang mit gefährlichen Abfällen geschult waren wurde die komplette Ladung auf der entsprechenden Mülldeponie abgeladen und verwertet.



Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass durch die Abgabe von Metall und Schrott immer mehr Personen, die sich als Schrottsammler betätigen, angezogen werden. Die polizeiliche Erfahrung zeigt, dass hiermit oftmals die Begehung sonstiger Straftaten, wie beispielsweise Eigentumsdelikte, einhergeht. Die örtlich ansässigen Altmetall- bzw. Schrotthändler verfügen über die entsprechenden Genehmigungen und holen auf Anforderung gerne die Gegenstände ab.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Josef Decku: Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur

Der Theaterkreis des Geschichtsverseins Unkel (GVU) präsentiert im August ein neues, historisches Theaterstück. ...

Weitere Artikel


Diebstahldelikte in der Region

Die Polizeiinspektion Linz hatte viel zu tun, denn es wurden in der Region viele Einbruchdiebstahl- und ...

Oktobermarkt in Horhausen erwies sich als Besuchermagnet

Am Wochenende pilgerten Besucher aus der gesamten Region des Westerwaldes nach Horhausen, denn der Oktobermarkt ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Zwischen dem Haus nach gesetzlichen Anforderungen und den sparsamsten Passiv- oder Plusenergiehäusern ...

Deutsch als Zweitsprache fördert Integration

Seit Februar diesen Jahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied ein neues Fach: Deutsch ...

Ein Zirkus voller Narren zu Besuch beim Oberbürgermeister

Kein Prinzenpaar in Neuwied - na und? Das Oberbieberer Kindeprinzenpaar übernimmt in der kommenden Session ...

Fernsehkoch Tom Waschat kommt ins Dierdorfer Seniorenzentrum

Der aus dem WDR bekannte Fernsehkoch Tom Waschat wird am Sonntag, 9. November, ab 14.30 Uhr zu Gast im ...

Werbung