Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Neuwieder EHC feiert Kantersieg im Pokal

Ein netter Abend in der Bärenhöhle, aber ein Muster ohne sportlichen Wert: Der EHC Neuwied ist im Halbfinal-Hinspiel des Rheinland-Pfalz-Pokals seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat das ungleiche Duell zwischen dem Oberligisten und den zwei Klassen tiefer agierenden Mainzer Wölfen aus der Hessenliga im Schongang mit 15:0 für sich entschieden.

Kantersieg gegen Mainz: Die Neuwieder Bären siegten 15:0 und sind nun heiß auf das Duell gegen Herne. Foto: fischkoppMedien.de

Neuwied. 412 Zuschauer in der Bärenhöhle sahen eine kurzweilige Partie und stimmten sich auf das Knaller-Heimspiel am Sonntag gegen Herne ein. „Ohne Wasser hätten wir kein Eis“, skandierten die Fans – die es an diesem Abend besonders auf den neuen Publikumsliebling Max Wasser abgesehen hatten. Dem quirligen Stürmer blieb ein eigener Treffer zwar verwehrt – wenngleich Arno Lörsch dies vor dem letzten Drittel explizit „gefordert“ hatte. Dennoch hatte Wasser nicht nur die kreativen Fans auf seiner Seite, er wurde nach dem Spiel auch zum Tanz auf dem Eis ausgefordert.

Wenn Zeit bleibt, über solche „Ereignisse“ zu berichten, dann ist das Spiel schnell erzählt. Tapfere Mainzer wehrten sich nach Kräften, spielfreudige Bären kombinierten sich derweil warm für die anstehenden Aufgaben in der Oberliga. Neuwied hatte sich von Beginn an dazu entschieden, gegen den unterlegenen Gegner keinen Körper zu fahren, keine Checks zu setzen. „Das war klasse und wirklich super fair“, sagte der verletzte Mainzer Spielertrainer Alexej Gebel. „Auch wenn wir so hoch verloren haben: Es hat Spaß gemacht, dieser Neuwieder Mannschaft zuzuschauen. Sie haben das toll gespielt, dabei aber stets uns als Gegner respektiert.“

Kiian Aaltonen, selten gefordert, hielt den Neuwieder Kasten über 60 Minuten sauber. Selbst in doppelter Unterzahl verbuchten die Bären mehr Torchancen als der Gegner. Und vorne ging nur ein Plan an diesem Abend nicht auf: Das erste Tor von Max Wasser im Neuwieder Trikot. Womöglich hat er es sich für das Duell mit Herne aufgespart – es wäre dem Stürmer zu gönnen.
Fleißige Punktesammler auf dem Eis waren zum einen die Jungs der „grüne Reihe“ um die US-Boys Josh Myers, Josh Rabbani und Brian Gibbons. Myers und Gibbons trafen dreifach, vier dieser Treffer hatte der wiedergenesene Rabbani vorbereitet. Aber auch die „Roten“ um Artur Tegkaev (3 Tore), Michel Maaßen (2 Tore) und Felix Köbele (2 Tore) kombinierten fein und erfolgreich. Die weiteren Tore besorgten Dominik Kley und Jens Hergt. „Wir haben die Pflichtaufgabe erfüllt und uns gegen einen unterklassigen Gegner keine Blöße gegeben“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. Viel mehr gab es zu dieser einseitigen Partie in der Bärenhöhle in der Tat nicht zu sagen.



Der Fokus der Bären richtet sich nun ganz auf das erste Spitzenspiel der Saison in der heimischen Bärenhöhle gegen den Herner EV am Sonntagabend um 19 Uhr. Für die zahlreichen Gästefans, man rechnet mit mehr als 200 Zuschauern aus Herne, wird extra ein Nebeneingang geöffnet, an dem auch Karten verkauft werden. Die Zuschauer werden um eine rechtzeitige Anreise gebeten, da es an den Eingängen verstärkte Personenkontrollen geben wird. Die Tore zum Icehouse öffnen um 18 Uhr. Aufgrund des zu erwartenden großen Andrangs wird der zusätzliche Parkplatz (Kirmeswiese) gegenüber der Eishalle geöffnet. Block A im Stadion ist an diesem Abend für Familien und Kinder vorgesehen, die sich aber natürlich auch einen anderen Platz im Stadion aussuchen können.

EHC Neuwied: Aaltonen, Neurath (nicht eingesetzt) – Wichterich, Ochmann, Hergt, Becker, C. Neumann, Schmitz – Gibbons, Maaßen, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Myers, Köbele, Wasser, Aminikia, Kley, F. Neumann.

Zuschauer: 412.

Tore: 1:0 Artur Tegkaev (7.), 2:0 Felix Köbele (8.), 3:0 Dominik Kley (11.), 4:0 Köbele (17.), Tegkaev (17.), 6:0, 7:0, 8:0 Josh Myers (24., 24., 34.), 9:0 Brian Gibbons (35.), Tegkaev (40.), 11:0 Gibbons (42.), 12:0 Michel Maaßen (47.), 13:0 Jens Hergt (47.), 14:0 Maaßen (55.), 15:0 Gibbons (58.).

Ausblick:
Sonntag, 19 Uhr, Oberliga West: EHC Neuwied – Herner EV

Vorverkaufsstellen
American Sportsbar Neuwied
Tourist-Info Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

"Wir machen es gemeinsam": So lautete die Überschrift, unter der die Nordic aktiv Gesundheitsregion ...

Sankt Martinszug in Dierdorf

Der St. Martinszug in Dierdorf findet am Freitag, dem 7. November, statt. Der Abend beginnt um 17.40 ...

Kreis und Stadt Neuwied unterhalten gemeinsame Adoptionsstelle

Im Landkreis Neuwied wurden 2013 insgesamt fünf Adoptionen abgeschlossen, davon drei Stiefkind-Adoptionen ...

Der neue Dorfplatz in Kurtscheid hat nun einen Namen

Mit der Entscheidung hat sich die Gemeinde Kurtscheid nicht leichtgetan: Der neu gestaltete Platz mitten ...

VDK-Haussammlungen starten heute in Neuwied

Die Haussammlungen des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) starten wieder: Ab heute sind im ...

SG Ellingen II gleicht in letzter Sekunde aus

Zwei völlig unterschiedliche Gesichter präsentierte B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II beim 2:2 ...

Werbung