Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Unterhaltsame Seniorenfeier in Dürrholz

Alljährlich am letzten Sonntag im Oktober lädt die Ortsgemeinde Dürrholz zur Seniorenfeier ein. So konnte Ortsbürgermeisterin Anette Wagner auch in diesem Jahr zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei draußen eher frühlingshaften Temperaturen, im Gemeinschaftshaus in Daufenbach willkommen heißen.

Fotos: privat

Dürrholz. Die AG Veranstaltungen der Gemeinde hatte ein unterhaltsames Programm für die Seniorenfeier vorbereitet und versorgte die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Musikalisch begrüßte der Gemischte Chor „Heimattreue“ Muscheid, ehe nach dem Kaffeetrinken die Kinder des Kindergartens „Zwergenhaus“ mit ihren Erzieherinnen bei den Seniorinnen und Senioren einen Besuch abstatteten. Ihre Leiterin Dorothee Dutz hatte eine Geschichte für Kinder und Erwachsene vorbereitet und anschließend sangen die Kinder das Lied von den Igeln. Freudiger Applaus war der Lohn und natürlich auch eine süße Überraschung.

Bürgermeister Mendel berichtete über Aktuelles aus der Verbandsgemeinde. Die besten Wünsche der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden überbrachten mit besinnlichen Worten Pastor Corsten und Pfarrerin Hahmann. Ein besonderes musikalisches Vergnügen bereiteten die „Blaumänner“, sie trafen mit ihren Darbietungen bei den aufmerksamen Zuhörern genau den richtigen Ton.



Über das Badevergnügen in früheren Zeiten, als noch die Zinkwanne in die Küche gestellt wurde, wusste Ulla Foss zu berichten, was manch einen schmunzelnd an die eigenen samstäglichen Erlebnisse zu erinnern schien.

Wie mittlerweile Tradition erhielten die ältesten Teilnehmer/innen der Seniorenfeier einen kleinen Blumengruß, dies waren in diesem Jahr Hedi Runkel aus Muscheid, Elli Haag und Walter Runkel aus Daufenbach. In unterhaltsamen Gesprächen wurde untereinander noch manche Erinnerung ausgetauscht, bis am frühen Abend ein unterhaltsamer Nachmittag zu Ende ging.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Horhausen lädt zum Martinsball

Die Feuerwehr Horhausen lädt zum zweiten Martinsball am Samstag, 8. November, ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Prinzenproklamation in Horhausen

Die elf gilt als die magische Zahl der Jecken, nicht nur in den großen Karnevalshochburgen wie Köln, ...

Vereinsvoting brachte Finanzspritze

Die Westerwald Bank hat 5.000 Euro an heimische Vereine gespendet. Um in den Genuss der Finanzspritze ...

Rollerfahrer starb nach Unfall auf der L 275

(Aktualisiert) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 28. Oktober, gegen 6.43 Uhr auf der ...

Rüddel: "Ausweitung des Meister-BAföG ist wichtiger Schritt"

„Die unionsgeführte Bundesregierung will das ‚Meister-BAföG‘ ausweiten und damit die Erweiterung und ...

Eisenbahnbrücke in Bad Hönningen wird halbseitig gesperrt

Die Bad Hönningener Autofahrer müssen sich auf Einschränkungen einrichten: Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

Werbung