Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Heimische Künstlerinnen stellen im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Im Krankenhaus Dierdorf/Selters geben die Flure wieder einen Einblick in heimisches Kunstschaffen: In beiden Häusern der gemeinnützigen Krankenhaus-GmbH stellen derzeit Malerinnen aus. Loretta Gärtner aus Raubach zeigt ihre Acrylgemälde in Selters, die Neuwiederin Sybille Lenz stellt ihre fotorealistischen Arbeiten in Dierdorf aus.

Eines der Gemälde der Lenz-Serie „Am Wasser“ in Dierdorf hat Aufmerksamkeit erweckt. Foto: Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. In Selters hängen die abstrakten, in Acryl ausgeführten Arbeiten von Loretta Gärtner aus Raubach. Teils in aller Pracht der Komplementärfarben, teils eher mit der Perspektive als mit den Farben spielend, ziehen ihre großformatigen Bilder besonders im Treppenhaus die Blicke geradezu magnetisch an.
Dabei hatte Loretta Gärtner vor 25 Jahren zunächst mit Aquarellmalerei begonnen. Aus Zeitmangel gab sie das Hobby wieder auf, stieß dann vor sieben Jahren aber auf eine Künstlergruppe, mit der sie die Liebe zur Malerei wiederentdeckte. Seither arbeitet sie vornehmlich mit Acryl auf Leinwand, jedoch auch mit Asche, Marmormehl oder Wellpappe. Die Künstlerin hatte in den vergangenen Jahren zahlreiche Ausstellungen, zuletzt in der Galerie im Uhrturm Dierdorf.



Einen Auszug ihrer fotorealistischen Werke hat Sybille Lenz aus Neuwied im Krankenhaus Dierdorf aufgehängt. Der Betrachter stößt immer wieder auf Wasser: Die Spiegelungen in Pools, Teichen und dem Meer faszinieren die Malerin in besonderer Weise, und sie versteht es, sie technisch so umzusetzen, dass man zunächst meint, vor einem Fotodruck zu stehen.

Sybille Lenz begann ihre künstlerische Tätigkeit ebenfalls zunächst mit Aquarellen, studierte bei Malern und Institutionen Formen und Farben. Seit 2005 konzentriert sie sich auf die Ölmalerei, besuchte auch hier diverse Kurse. 2009 begann sie, die großformatige Reihe „Am Wasser“ zu entwickeln. Die Gemälde können von jedem Interessierten besichtigt werden. Man muss dazu weder Patient noch Patientenbesucher sein.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Roentgen-Museum stellt neues Faltblatt vor

Das alte war schon lange vergriffen: Das Roentgen-Museum in Neuwied nutzte die Gelegenheit für eine komplette ...

IG-BCE Senioren zu Gast im Mainzer Landtag

Zu Besuch bei Fredi Winter im Landesparlament: Einen Tag lang konnten die Senioren des IG-BCE Gewerkschaft ...

AfD Neuwied für sicheren Schulweg in Torney

Besorgte Eltern aus Torney haben sich beschwert: Ihrer Meinung nach schränken Parkplätze am Fußgängerüberweg ...

Es kann laut werden: Bahn baut in Engers

Auf Baulärm müssen sich die Anwohner rund um den Engerser Bahnhof in der Nacht von Sonntag, 2. November, ...

Fleißige Sammler beim Technischen Hilfswerk

Die Helfer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) gehen bald wieder von Haus zu Haus, um ...

Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied liegen im ...

Werbung