Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Drei Schulen präsentierten sich gemeinsam beim Demokratietag

Junge Leute aus Rheinland-Pfalz präsentieren sich und ihre Projekte alljährlich beim Demokratietag in Mainz. In diesem Jahr fiel besonders die Vorstellung der Neuwieder Jugendlichen auf. Denn dass eine Schülergruppe aus drei unterschiedlichen Schulen einer Stadt einen gemeinsamen Bühnenauftritt organisierte, war etwas Besonderes auf dem Mainzer Lerchenberg.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Schülern der „Bildungslandschaft Neuwied". Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied / Mainz. Die „Bildungslandschaft Neuwied“ ist eine Kooperation zwischen der Integrierten Gesamtschule Neuwied, der Ludwig-Erhard-Schule (BBS Wirtschaft), dem Rhein-Wied-Gymnasium sowie dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied als außerschulischem Partner. Die Begeisterung war groß, als Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Schüler am gemeinsamen Stand der drei Schulen persönlich begrüßte und ihr Engagement würdigte. Die Neuwieder Schüler präsentierten den interessierten Zuschauern ihr Konzept, zu dem jede Schule ihren Teil beisteuerte.

Die „Bildungslandschaft Neuwied“ reflektiert das unterschiedliche Angebot der Schulen, die Moderatoren- und Mediationsausbildung, das Klassensprecher-Training und das praxisnahe Wirtschaftsmodul „School goes Economy“, mit dem Synergieeffekte erzielt werden sollen. Mit dem Bildungspass, den die Schüler bei Teilnahme erhalten, wird ihr Engagement gewürdigt und so ein zusätzlicher Nachweis für zukünftige Bewerbungen ausgehändigt. Entsprechend fiel die „Bildungslandschaft Neuwied“ in Mainz ganz besonders auf.



Die Schüler und die Lehrkräfte der drei Schulen sowie die Fachstelle Partizipation des Kinder- und Jugendbüros informierten den ganzen Tag die über 500 Besucher am Stand über das Projekt. Der Auftritt im Konferenzzentrum des ZDF Mainz wurde bis ins Kleinste genau geplant und vorbereitet. Ein gemeinsames Shirt, ein gemeinsames Logo und gemeinsame Informationsmaterialien wurden entworfen und erstellt. Durch diese vielen gemeinsamen Aktivitäten in den letzten beiden Jahren und nicht zuletzt durch die intensiven Proben für den Auftritt in Mainz ist eine echte Gemeinschaft zwischen den Neuwieder Schulen entstanden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SV Windhagen unterliegt im Bezirksliga-Kreisderby

Der SV Windhagen als bisheriger Tabellenführer der Bezirksliga musste sich der SG Ellingen mit 2:1 geschlagen ...

Gedankenaustausch zum der Monat der Weltmission 2014

Ein Gast aus Pakistan brachte neue Impulse: Father Emmanuel Asi, derzeit im Rahmen einer weltweiten missio-Aktion ...

Ins Ausland zwischen Schule und Beruf

Schule oder Ausbildung sind beendet, geblieben ist die Sehnsucht nach dem „Aben-teuer Ausland“: Au-Pair, ...

IG Metal freut sich über aktive Senioren

Auch in der IG Metal sind Senioren kein altes Eisen: Die älteren Mitglieder sind sehr aktiv und trafen ...

AfD Neuwied für sicheren Schulweg in Torney

Besorgte Eltern aus Torney haben sich beschwert: Ihrer Meinung nach schränken Parkplätze am Fußgängerüberweg ...

IG-BCE Senioren zu Gast im Mainzer Landtag

Zu Besuch bei Fredi Winter im Landesparlament: Einen Tag lang konnten die Senioren des IG-BCE Gewerkschaft ...

Werbung