Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Kitas: Kreiselternausschuss berichtet über seine Arbeit

Die Mitglieder suchen den Dialog zu allen für Kita-Kinder wichtigen Themen: Der Kreiselternausschuss (KEA) berichtet am Donnerstag, 13. November, ab 18.30 Uhr in der Neuwieder Kreisverwaltung über seine Arbeit. Außerdem stehen Nachwahlen für ausscheidende Mitglieder an.

Neuwied. Der Kindertagesstätten-Kreiselternausschusses (KEA) wird am Donnerstag, 13. November, um 18.30 Uhr in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 9, in einer öffentlichen Veranstaltung über die bisherige Arbeit des Kreiselternausschusses berichten und hiernach eine Nachwahl zur Ergänzung der ausscheidenden Mitglieder des Kreiselternausschusses durchführen. Anwesend sein wird ebenfalls ein Vorstandsmitglied des Landeselternausschusses sowie der Leiter des Kreisjugendamtes. Alle stehen für Fragen der Eltern zur Verfügung.

Wahlberechtigt sind alle Eltern, die zu diesem Zeitpunkt ein Kind in einer KiTa Einrichtung des Landkreises Neuwied angemeldet haben. Der Kreiselternausschuss vertritt im Dialog mit allen Beteiligten die für KiTa-Kinder wichtigen Themen. "Wir möchten mit den Trägern, Einrichtungen, Elternausschüssen und Eltern gemeinsam bei allen für die Kinder wichtigen Themen Fortschritte erzielen", betonen die amtierenden Sprecher Olaf Schmitz und Sascha Kuhn in einer
Pressemitteilung. "Neue Themen aus den Einrichtungen und der Elternschaft nehmen wir bei der Veranstaltung gerne auf. Wir möchten effizient an den gemeinsamen Zielen arbeiten und daher auch den Dialog und die Kommunikation mit uns einfach gestalten."



Entsprechend werden aktuelle Informationen im Internet unter www.kea-kreis-neuwied.de bereitgehalten. Ferner ist der KEA auf den gängigen sozialen Plattformen vertreten.

Infos unter:
Kreiselternausschuss Sascha Kuhn / Olaf Schmitz
E-Mail: info@kea-kreis-neuwied.de; www.kea-kreis-neuwied.de,


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Windhagen vergab Führung gegen Tabellenführer Weitefeld

Pech für den SV Windhagen: Beim Spiel gegen Tabellenführer Weitefeld hatte sich die Lorenzini-Elf eine ...

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

"Die Erbsenprinzessin" fand ihr Glück in Puderbach

Prinz sucht Prinzessin: Das ist der Stoff unzähliger Märchen. In Puderbach machte sich Prinz Erbsenstein ...

Unglück auf Bahngelände in Linz - 21-Jähriger starb

Am Montag, 3. November, gegen 22.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unglücksfall auf dem Bahngelände in ...

Zeugen gesucht: Warntafeln mit Nazi-Symbolen beschmiert

Die Schilder sollten eigentlich auf den Zebrastreifen aufmerksam machen: Unbekannte haben die Warntafeln ...

Vernissage in Linz: Maler Harald Wilms stellt aus

Am Samstag, 22. November, wird im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Mensch und Natur“ des Unkeler ...

Werbung