Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

"Die Erbsenprinzessin" fand ihr Glück in Puderbach

Prinz sucht Prinzessin: Das ist der Stoff unzähliger Märchen. In Puderbach machte sich Prinz Erbsenstein mit der "Freien Bühne Neuwied" auf die Jagd nach der Liebe. Die Welturaufführung des Musicals mit Puppen und realen Schauspielern war Teil des Ferienprogramms der Jugendpflege Puderbach, unterstützt von der Raubacher Gundlach-Stiftung.

"Die Erbsenprinzessin" fand in Puderbach ihren Prinzen. Foto: Gundlach-Stiftung

Puderbach. Traditionell unterstützt die Raubacher Gundlach-Stiftung die Ferienbetreuung der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Puderbach. So auch in den nun vergangenen Herbstferien. Einmal mehr konnten Boris und Tammy Weber, die beiden Profis der "Freie Bühne Neuwied", für ein Theaterstück verpflichtet werden. Neben den Kindern, die in den Ferien ein umfangreiches Betreuungsprogramm unter der Leitung von Jugendpfleger Jürgen Eisenhuth genossen, waren auch weitere Familien mit Kindern ab 3 Jahren eingeladen und die Gundlach-Stiftung spendierte die Vorstellung.

In einer guten Stunde ging es turbulent zu auf der Bühne und die engagierten Schauspieler stellten ihr darstellerisches und gesangliches Können eindrucksvoll unter Beweis. Denn das Stück, das sich an das Märchen von H.C. Andersen anlehnt, ist als Musical angelegt und durch die Kombination von Puppen- und realem Spiel entsteht eine ganz eigene Wirklichkeit, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen gefangen nimmt. Auf der Suche nach einer standesgemäßen Braut musste Prinz Leopold von Erbsenstein so manches Abenteuer bestehen. Ob nun schockiert von einer Prinzessin, die sich nur auf ihre digitale Spielewelt einlassen wollte, oder genervt von der eitlen Prinzessin "Belle", die lediglich auf ihre Schönheit abhob. Mit der Schäferprinzessin, in die sich der junge Prinz später verliebte, fand der Thronfolger aber am Ende doch die richtige Frau fürs Leben. Und diese bestand auch die Prüfung der schnippischen Königin, die mit einer Erbse unter einem Berg von Matratzen feststellen wollte, ob die junge Dame empfindlich genug und somit eine echte Prinzessin sei.



Strahlende Gesichter, ausgelassenes Kinderlachen und reichlich Applaus belohnten die beiden Mimen der "Freie Bühne Neuwied" und später konnten die Kinder auch den Prinzen und seine Prinzessin, also die Puppen aus der Nähe betrachten und deren Hände schütteln. Kindertheater hautnah und zudem eine Welturaufführung in Puderbach, denn ihre neueste Inszenierung hatten Boris und Tammy Weber bisher noch nicht auf die Bühne gebracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Energiesparlampen, Neonröhren und LEDs: Die Mülltonne ist tabu!

Über den richtigen Entsorgungsweg für defekte Leuchtmittel informiert die Abfallberatung der Kreisverwaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts ...

Fünf Tierarztpraxen organisierten Informationsabend

In ihrem Vortrag über natürliche Hundefütterung ging Dr. Nicola Köber am 1. November der Frage nach: ...

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

Windhagen vergab Führung gegen Tabellenführer Weitefeld

Pech für den SV Windhagen: Beim Spiel gegen Tabellenführer Weitefeld hatte sich die Lorenzini-Elf eine ...

Kitas: Kreiselternausschuss berichtet über seine Arbeit

Die Mitglieder suchen den Dialog zu allen für Kita-Kinder wichtigen Themen: Der Kreiselternausschuss ...

Werbung