Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Energiesparlampen, Neonröhren und LEDs: Die Mülltonne ist tabu!

Über den richtigen Entsorgungsweg für defekte Leuchtmittel informiert die Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied. Weil beispielsweise Energiesparlampen geringe Mengen an Quecksilber aber auch wertvolle Rohstoffe enthalten, ist eine Entsorgung über die Mülltonne gesetzlich verboten. Dieses Verbot gilt auch für alle anderen Arten von Leuchtstofflampen wie etwa Neonröhren und LEDs.

Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und LEDs dürfen nicht in
die Mülltonne. Foto: KV Neuwied

Kreis Neuwied. Ein richtiger Entsorgungsweg ist die möglichst unversehrte Abgabe bei den kreiseigenen Wertstoffhöfen Linz, Neuwied und Linkenbach. Von hier aus gelangen die Leuchtmittel in spezielle Zerlegebetriebe zur Rückgewinnung des Quecksilbers und der übrigen Bestandteile. Auch nehmen einige Verkaufsstellen Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LEDs zur Entsorgung an. Eine Verpflichtung hierzu besteht jedoch nicht.

Weiterhin kann das kostenlose Abholsystem des Landkreises Neuwied in Anspruch genommen werden - sinnvollerweise jedoch nicht für vereinzelte Leuchtmittel, sondern wenn gleichzeitig anderer Elektroschrott abgeholt werden soll. Die Anmeldung erfolgt über den Entsorgungsscheck für haushaltsübliche sperrige Abfälle, Kategorie Elektronikschrott, oder online unter www.abfall-nr.de.



Entsorgungsschecks befinden sich im aktuellen Abfuhrkalender. Ersatzschecks liegen bei den Verbandsgemeindeverwaltungen, den Bürgerbüros von Stadt und Landkreis Neuwied und an den Wertstoffhöfen zur Mitnahme aus.

Parallel dazu arbeitet das herstellereigene Rücknahmesystem Lightcycle (www.lightcycle.de). Auf der Webseite von Lightcycle finden sich weitergehende Informationen sowie ein Verzeichnis örtlicher Sammelstellen.

Herkömmliche Glühbirnen und Halogenleuchtmittel sind von den vorgenannten Regelungen nicht betroffen und können weiterhin über die graue Tonne entsorgt werden.

Weitere Informationen: Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied, Tel. 02631/803-308.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts ...

Fünf Tierarztpraxen organisierten Informationsabend

In ihrem Vortrag über natürliche Hundefütterung ging Dr. Nicola Köber am 1. November der Frage nach: ...

Bildungsmesse: „Je qualifizierter, umso bessere Chancen“

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen ...

"Die Erbsenprinzessin" fand ihr Glück in Puderbach

Prinz sucht Prinzessin: Das ist der Stoff unzähliger Märchen. In Puderbach machte sich Prinz Erbsenstein ...

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

Windhagen vergab Führung gegen Tabellenführer Weitefeld

Pech für den SV Windhagen: Beim Spiel gegen Tabellenführer Weitefeld hatte sich die Lorenzini-Elf eine ...

Werbung