Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts der weiter eskalierenden Nürburgring-Affäre auf die Notbremse. Neben Finanzminister Carsten Kühl verloren weitere Amtsträger ihre Posten, neue Ministerin für Soziales und Gesundheit ist MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird als Ministerin für Soziales und Gesundheit nach Mainz gehen, ob sie das Amt annimmt, erfährt die Öffentlichkeit noch. Foto: Archiv: AK-Kurier

Region/Mainz. Derzeit überschlagen sich die Nachrichtenagenturen mit Meldungen aus dem Mainzer Landtag. Die Kabinettsumbildung, die Ministerpräsidentin Malu Dreyer ankündigte, ist in vollem Gange.

Finanzminister Carsten Kühl gibt das Amt auf, er wird von der Finanzexpertin Doris Ahnen (Bildungsministerin) ersetzt.
Gesundheitsminister Alexander Schweitzer gibt sein Amt an die Bundestagsabgeordnete und frühere Bundes-Drogenbeauftragte Sabine Bätzing-Lichtenthäler ab. Schweitzer soll das Amt als SPD-Fraktionschef übernehmen, Hendrik Hering gibt das Amt auf.

Neue Bildungsministerin wird die frühere Staastsekretärin Vera Reiß. Auch Justizminister Jochen Hartloff wird abgelöst. Die Kuriere werden das neue Kabinett vorstellen, sobald die Sitzungen abgeschlossen sind.

Der in die Kritik geratene Innenminister Roger Lewentz bleibt im Amt. Stellungnahmen, auch von Bätzing-Lichtenthäler sind aufgrund der laufenden Sitzungen am Mittwoch, 5. November, zu erwarten (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Fünf Tierarztpraxen organisierten Informationsabend

In ihrem Vortrag über natürliche Hundefütterung ging Dr. Nicola Köber am 1. November der Frage nach: ...

Bildungsmesse: „Je qualifizierter, umso bessere Chancen“

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen ...

Bambinis kämpfen beim Bambini-Turnier um Tore

Anfang November nahm die Fußball-Bambini-Mannschaft (Jahrgang 2008 und jünger) des SV Roßbach/Verscheid ...

Energiesparlampen, Neonröhren und LEDs: Die Mülltonne ist tabu!

Über den richtigen Entsorgungsweg für defekte Leuchtmittel informiert die Abfallberatung der Kreisverwaltung ...

"Die Erbsenprinzessin" fand ihr Glück in Puderbach

Prinz sucht Prinzessin: Das ist der Stoff unzähliger Märchen. In Puderbach machte sich Prinz Erbsenstein ...

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

Werbung