Werbung

Nachricht vom 05.11.2014    

Meditationsabend: Der Sehnsucht eine Chance geben

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden an. Der nächste Meditationsabend findet am Mittwoch, 19. November, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Haus Bethanien auf dem Waldbreitbacher Klosterberg statt. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach Mehr spürt.

Im Haus Bethanien auf dem Waldbreitbacher Klosterberg bieten die Franziskanerinnen regelmäßig Meditationsabende und -wochenenden an. Foto: Privat

Waldbreitbach. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen. An eine halbstündige Körperübung (nach Eutonie) schließt sich die Meditation an. Jeder ist herzlich willkommen. Neu-Interessierte werden gebeten, sich anzumelden, da Meditationsleiterin Schwester Margareta-Maria Becker ihnen erste Fragen beantworten sowie die Abläufe erklären möchte.

Das Haus Bethanien ist ein Ort der Stille und des Schweigens. Hier finden Menschen Ruhe, Stille und Abstand zu ihrem Alltag. Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden für das Kinderprojekt Madre Rosa in Brasilien sind willkommen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei: Schwester Margareta-Maria Becker, Telefon 02638 81-2421 und im Internet unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.

Weitere Termine 2014/2015: 10.12. 14.01., 11.02., 08.04., 20.05., 15.07., 12.08., 09.09., 14.10., 11.11., 09.12.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Arzt-Patienten-Gespräch: Gesunder Schlaf, gesundes Leben

Schlafstörungen - nur eine unruhige Nacht oder echtes Problem? Die Kreis-VHS Neuwied lädt zu einem Gesundheitsseminar ...

Bären sind in RLP-Pokal und Oberliga West gefordert

So ganz weiß Arno Lörsch derzeit noch nicht, wo er personell mit seinem Kader am kommenden Wochenende ...

VR-Bank in Heimbach sammelten für die „Tour der Hoffnung“

Im September feierten die Heimbach-Weiser ihr traditionelles Dorffest. Wie jedes Jahr wurde vor der Geschäftsstelle ...

Bambinis kämpfen beim Bambini-Turnier um Tore

Anfang November nahm die Fußball-Bambini-Mannschaft (Jahrgang 2008 und jünger) des SV Roßbach/Verscheid ...

Bildungsmesse: „Je qualifizierter, umso bessere Chancen“

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen ...

Fünf Tierarztpraxen organisierten Informationsabend

In ihrem Vortrag über natürliche Hundefütterung ging Dr. Nicola Köber am 1. November der Frage nach: ...

Werbung