Werbung

Nachricht vom 05.11.2014    

Arzt-Patienten-Gespräch: Gesunder Schlaf, gesundes Leben

Schlafstörungen - nur eine unruhige Nacht oder echtes Problem? Die Kreis-VHS Neuwied lädt zu einem Gesundheitsseminar am Mittwoch, 26. November, nach Waldbreitbach ein. Dabei wird der Chefarzt der Neurologie der DRK Kamillus Klinik in Asbach, Dr. Dieter Pöhlau, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten informieren.

Chefarzt der Neurologie der DRK Kamillus Klinik in Asbach, Dr. Dieter Pöhlau, informiert über Schlafstörungen. Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Schlafstörungen sind ein ernst zu nehmendes Problem. Sie beeinflussen sowohl die Leistungsfähigkeit als auch das Wohlbefinden und die Gesundheit. Atemaussetzer in der Nacht können zum Beispiel das Risiko von Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen. Die Ursachen von Schlafstörungen können körperliche, aber auch psychische Ursachen haben. In dem Gesundheitsseminar der KreisVolkshochschule Neuwied und der Initiative Region Mittelrhein wird der Chefarzt der Neurologie der DRK Kamillus Klinik in Asbach, Dr. Dieter Pöhlau, über Ursachen referieren und über Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten im Schlaflabor informieren. Abschließend steht Dr. Pöhlau für eine Gesprächsrunde zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen erbeten unter Tel.: 02683 800946 oder: www.kvhs-neuwied.de

Termin: Mittwoch, 26. November, 19 - 21 Uhr, Deutschherrenschule Realschule plus, In der Au 38, Waldbreitbach, Musiksaal, Eintritt frei.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bären sind in RLP-Pokal und Oberliga West gefordert

So ganz weiß Arno Lörsch derzeit noch nicht, wo er personell mit seinem Kader am kommenden Wochenende ...

VR-Bank in Heimbach sammelten für die „Tour der Hoffnung“

Im September feierten die Heimbach-Weiser ihr traditionelles Dorffest. Wie jedes Jahr wurde vor der Geschäftsstelle ...

VHS Neuwied ist zertifizierter QualitätsBetrieb

Kunden begeistern und Mitarbeiter motivieren: Bei der Auszeichnung der QualitätsBetriebe der Initiative ...

Meditationsabend: Der Sehnsucht eine Chance geben

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Bambinis kämpfen beim Bambini-Turnier um Tore

Anfang November nahm die Fußball-Bambini-Mannschaft (Jahrgang 2008 und jünger) des SV Roßbach/Verscheid ...

Bildungsmesse: „Je qualifizierter, umso bessere Chancen“

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen ...

Werbung