Werbung

Nachricht vom 05.11.2014    

Weihnachtswochenende 2014 der Jugendpflege in Waldbreitbach

Auch in der diesjährigen Adventszeit organisiert die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege Waldbreitbach für Kinder zwischen sechs und elf Jahren das traditionelle Weihnachtswochenende am 3. Advent im Franziskushaus in Waldbreitbach.

Waldbreitbach. In diesem Jahr findet das Weihnachtswochenende mit einer Übernachtung am 12. und 13. Dezember 2014 statt.

Auf dem Programm stehen vielfältige Bastelangebote, spannende Spiele, Plätzchen backen und ein gemütlicher Weihnachtsfilmabend. Die vielen kreativen Bastel- und Geschenkideen für die ganze Familie können die Kinder am Samstagabend mit nach Hause nehmen.

Der Kostenbeitrag pro Kind mit einer Übernachtungen und alle Mahlzeiten beträgt 35,00€. Das Weihnachtswochenende beginnt am Freitag, 12. Dezember, um 17:00 Uhr und endet am Samstag, 13. Dezember, um 18:00 Uhr.

Informationen und Anmeldung ab sofort bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Britta Wörther, Telefonnummer (02631) 803 – 442, Email jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Weitere Artikel


VR-Bank Neuwied-Linz erneut beste Bank der Deichstadt

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz wurde erneut im, vom Institut für Vermögensaufbau (IVA) und ...

MGV Dierdorf feiert 175. Geburtstag

Das große Jubiläumskonzert des Der MGV „1839“ Dierdorf war für den 18. Mai geplant. Alles war vorbereitet, ...

Verkehr am neuen Mini-ZOB rollt wieder

Wo früher in der Marktstrasse viele Haltestellen über eine Länge von fast 500 Meter verteilt waren, soll ...

Bildungsfahrt nach Amsterdam: 24 Neuwieder in der Grachtenstadt

In den Herbstferien haben sich 24 Jugendliche und ihre Betreuer auf den Weg von Neuwied nach Amsterdam ...

Willkommen in Deutschland: Informationen für Zuwanderer

Die Bundesregierung und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge haben mit der Informationsbroschüre ...

Steimeler Chor ging mit Melodien um die Welt

"Melodien gehen um die Welt": So lautete die Überschrift des Konzerts, zu dem der Gemischte Chor Steimel ...

Werbung