Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Merle Führer gewinnt Luftballonwettbewerb und Fahrrad

Die Einweihung des neuen Hochbehälters der Verbandsgemeinde Puderbach in Lautzert war mit einem Tag der offenen Tür verbunden. Hier konnten die Kinder unter anderem an einem Luftballonwettbewerb teilnehmen. Jetzt wurden die Sieger bekannt gegeben.

Die Sieger mit Verbandsbürgermeister Volker Mendel, Werkleiter Eckardt Gönner und Wassermeister Oliver Leicher (hinten - von links). Foto: Wolfgang Tischler

Oberdreis-Lautzert. Strahlende Kinderaugen gab es in dem Betriebsgebäude des Hochbehälters Lautzert. Die Verbandsgemeinde Puderbach hatte die Gewinner des Luftballonwettbewerbes eingeladen. Der Luftballon, der am weitesten geflogen war, landete in Kassel. Ihn hatte Merle Führer starten lassen. Damit war sie Siegerin des Wettbewerbes und konnte von Verbandsbürgermeister Volker Mendel Glückwünsche und ein Fahrrad entgegennehmen.

Auf dem zweiten Platz landete Kevin Schumacher, dessen Luftballon bei Fulda ankam. Er bekam ein Kettcar. Platz drei ging an Valerie Melcher, deren Luftballon es bis nach Westerburg schaffte.

Die Kinder und die Eltern konnten sich in Ruhe im Hochbehälter umschauen und bekamen ihre Fragen beantwortet. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


25 Jahre Städtepartnerschaft mit Güstrow gefeiert

Die Stadt Neuwied feierte am Samstagabend, den 8. November, mit der Stadt Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) ...

Menschen gedenken der Reichspogromnacht

In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 auch ...

Neues Prinzenpaar beim KC Weeste-Näh OHO

Am Samstag, den 8. November war es soweit. In Herschbach im Restaurant Essbahn & CHIC-Saal wurde das ...

Westerwald-Taunus-Tunnel für die Bahn wird diskutiert

„Für eine lebenswerte Heimat“, unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und ...

Region Rhein-Wied will LEADER werden

Die Region Rhein-Wied will es wissen: Gemeinsam wollen die Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein, Waldbreitbach ...

Spende per Knopfdruck: Über 600 Euro für die Puderbacher Tafel

642,75 Euro: Dieser Betrag stand auf dem Scheck, den die Ehrenamtler der Puderbacher Tafel dieser Tage ...

Werbung